Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Analyst für Gesundheitsinformatik
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Gesundheitsinformatik-Analysten, der unser Team bei der Analyse, Verwaltung und Optimierung von Gesundheitsdaten unterstützt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Interpretation medizinischer Informationen, um die Effizienz und Qualität der Patientenversorgung zu verbessern. Sie arbeiten eng mit medizinischem Fachpersonal, IT-Teams und Verwaltungsabteilungen zusammen, um datenbasierte Entscheidungen zu ermöglichen und innovative Lösungen im Gesundheitswesen zu fördern.
Als Gesundheitsinformatik-Analyst spielen Sie eine zentrale Rolle bei der Integration von Informationstechnologie in medizinische Prozesse. Sie analysieren elektronische Gesundheitsakten (EHR), entwickeln Berichte und Dashboards, identifizieren Trends und unterstützen bei der Implementierung neuer digitaler Systeme. Ihre Arbeit trägt dazu bei, klinische Ergebnisse zu verbessern, Kosten zu senken und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicherzustellen.
Zu Ihren Aufgaben gehört es auch, Datenqualität und -sicherheit zu gewährleisten, Schnittstellen zwischen verschiedenen IT-Systemen zu verwalten und Schulungen für medizinisches Personal durchzuführen. Sie sollten über fundierte Kenntnisse in Datenanalyse, medizinischer Terminologie und IT-Systemen im Gesundheitswesen verfügen.
Wir bieten Ihnen ein dynamisches Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit, an zukunftsweisenden Projekten im Bereich der digitalen Gesundheit mitzuwirken. Wenn Sie eine Leidenschaft für Daten und Gesundheit haben und einen Beitrag zur Verbesserung der Patientenversorgung leisten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Analyse von Gesundheitsdaten zur Unterstützung klinischer Entscheidungen
- Entwicklung und Pflege von Dashboards und Berichten
- Zusammenarbeit mit medizinischem Personal zur Optimierung von IT-Prozessen
- Sicherstellung der Datenqualität und -sicherheit
- Integration und Verwaltung von Gesundheitsinformationssystemen
- Identifikation von Trends und Mustern in medizinischen Daten
- Unterstützung bei der Einhaltung gesetzlicher Datenschutzanforderungen
- Durchführung von Schulungen für Mitarbeiter im Umgang mit IT-Systemen
- Dokumentation von Analyseergebnissen und Empfehlungen
- Mitarbeit an Projekten zur digitalen Transformation im Gesundheitswesen
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium in Gesundheitsinformatik, Medizinischer Informatik oder vergleichbar
- Erfahrung in der Analyse großer Datenmengen
- Kenntnisse in SQL, Python oder R von Vorteil
- Verständnis medizinischer Terminologie und klinischer Prozesse
- Erfahrung mit elektronischen Gesundheitsakten (EHR)
- Kenntnisse in Datenschutz und IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
- Analytisches Denkvermögen und Problemlösungskompetenz
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie mit Gesundheitsinformationssystemen?
- Wie stellen Sie die Qualität und Sicherheit von Gesundheitsdaten sicher?
- Können Sie ein Projekt beschreiben, bei dem Sie Gesundheitsdaten analysiert haben?
- Welche Programmiersprachen oder Tools nutzen Sie zur Datenanalyse?
- Wie gehen Sie mit sensiblen Patientendaten um?
- Wie arbeiten Sie mit medizinischem Fachpersonal zusammen?
- Welche Herausforderungen haben Sie bei der Integration von IT-Systemen erlebt?
- Wie bleiben Sie über Entwicklungen im Bereich Gesundheitsinformatik informiert?
- Haben Sie Erfahrung mit der Erstellung von Dashboards oder Berichten?
- Wie würden Sie die digitale Transformation im Gesundheitswesen unterstützen?