Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Apotheke Klinischer Koordinator
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Klinischen Koordinator für Apotheken, der die Schnittstelle zwischen pharmazeutischer Versorgung, Patientenbetreuung und klinischen Abläufen bildet. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Überwachung und Optimierung der klinischen Dienstleistungen innerhalb einer Apotheke oder eines Apothekennetzwerks. Sie arbeiten eng mit Apothekenteams, Ärzten, Pflegepersonal und anderen Gesundheitsdienstleistern zusammen, um sicherzustellen, dass Patienten eine qualitativ hochwertige, sichere und effektive medikamentöse Behandlung erhalten.
Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Entwicklung und Umsetzung klinischer Protokolle, die Überwachung der Arzneimitteltherapie, die Schulung des Apothekenpersonals in klinischen Fragen sowie die Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher und ethischer Standards. Sie analysieren Patientendaten, um Therapieergebnisse zu verbessern, und beraten medizinisches Fachpersonal bei der Auswahl und Anwendung von Arzneimitteln.
Darüber hinaus spielen Sie eine zentrale Rolle bei der Einführung neuer klinischer Dienstleistungen wie Medikationsmanagement, Impfprogramme oder chronische Krankheitsbetreuung. Sie tragen zur kontinuierlichen Verbesserung der Patientenversorgung bei, indem Sie evidenzbasierte Praktiken fördern und Qualitätsindikatoren überwachen.
Diese Position erfordert sowohl fundiertes pharmazeutisches Wissen als auch ausgeprägte organisatorische und kommunikative Fähigkeiten. Sie sollten in der Lage sein, komplexe klinische Informationen verständlich zu vermitteln und interdisziplinäre Teams effektiv zu koordinieren. Erfahrung im klinischen Umfeld sowie Kenntnisse im Gesundheitsmanagement sind von Vorteil.
Wenn Sie eine Leidenschaft für die Verbesserung der Patientenversorgung haben und gerne in einem dynamischen, teamorientierten Umfeld arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Koordination klinischer Dienstleistungen in der Apotheke
- Überwachung und Optimierung der Arzneimitteltherapie
- Entwicklung und Implementierung klinischer Protokolle
- Schulung des Apothekenpersonals zu klinischen Themen
- Zusammenarbeit mit Ärzten und Pflegepersonal
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
- Analyse von Patientendaten zur Verbesserung der Therapie
- Einführung neuer klinischer Dienstleistungen
- Förderung evidenzbasierter Praktiken
- Überwachung von Qualitätsindikatoren
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium der Pharmazie oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung in einer klinischen oder pharmazeutischen Umgebung
- Kenntnisse im Bereich Arzneimitteltherapie und klinischer Pharmazie
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeiten
- Organisationsgeschick und Problemlösungskompetenz
- Vertrautheit mit gesetzlichen und ethischen Standards im Gesundheitswesen
- Erfahrung in der Schulung von Fachpersonal
- Fähigkeit zur Analyse und Interpretation klinischer Daten
- Flexibilität und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in Apothekensoftware und Datenanalyse
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie in der klinischen Pharmazie gesammelt?
- Wie gehen Sie mit interdisziplinärer Zusammenarbeit um?
- Welche Strategien nutzen Sie zur Optimierung der Arzneimitteltherapie?
- Wie stellen Sie die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicher?
- Haben Sie Erfahrung in der Schulung von Apothekenpersonal?
- Wie gehen Sie mit komplexen Patientendaten um?
- Welche klinischen Dienstleistungen haben Sie bereits eingeführt?
- Wie fördern Sie evidenzbasierte Praktiken im Apothekenumfeld?
- Wie reagieren Sie auf Veränderungen im Gesundheitswesen?
- Welche Softwarelösungen nutzen Sie zur Datenanalyse?