Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Augen- und Geweberecovery-Techniker
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Augen- und Geweberecovery-Techniker, der unser medizinisches Team bei der Entnahme, Konservierung und Vorbereitung von Augen- und Gewebespenden unterstützt. In dieser wichtigen Position sind Sie für die fachgerechte Gewinnung von Spendergewebe verantwortlich, das für Transplantationen und Forschungszwecke verwendet wird. Sie arbeiten eng mit Krankenhäusern, Pathologen, Transplantationskoordinatoren und anderen medizinischen Fachkräften zusammen, um sicherzustellen, dass alle Prozesse den gesetzlichen und ethischen Standards entsprechen. Zu Ihren Aufgaben gehören die Durchführung von Entnahmen unter sterilen Bedingungen, die Dokumentation aller Schritte, die Einhaltung von Hygiene- und Sicherheitsvorschriften sowie die Kommunikation mit Angehörigen und medizinischem Personal. Sie sind zudem für die Vorbereitung und den Transport der Gewebeproben an spezialisierte Labore oder Transplantationszentren zuständig. Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt und Einfühlungsvermögen ist in diesem Beruf unerlässlich, da Sie häufig in sensiblen Situationen arbeiten. Sie erhalten eine umfassende Einarbeitung und regelmäßige Fortbildungen, um stets auf dem neuesten Stand der medizinischen und technischen Entwicklungen zu bleiben. Wenn Sie Interesse an einer sinnstiftenden Tätigkeit im Gesundheitswesen haben und gerne im Team arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Durchführung der Entnahme von Augen- und Gewebespenden nach festgelegten Protokollen
- Sicherstellung steriler Arbeitsbedingungen während aller Eingriffe
- Dokumentation aller Entnahme- und Transportprozesse
- Kommunikation mit medizinischem Personal und Angehörigen
- Vorbereitung und Verpackung der Gewebe für den Transport
- Einhaltung aller gesetzlichen, ethischen und hygienischen Vorschriften
- Zusammenarbeit mit Transplantationszentren und Laboren
- Teilnahme an regelmäßigen Schulungen und Fortbildungen
- Bereitschaftsdienst und flexible Arbeitszeiten
- Meldung und Dokumentation von Zwischenfällen oder Abweichungen
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich (z.B. MTA, OTA, Pflegefachkraft) von Vorteil
- Erfahrung im Umgang mit sterilen Techniken
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, auch nachts und an Wochenenden
- Sorgfältige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Einfühlungsvermögen im Umgang mit Angehörigen
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Kenntnisse in Dokumentation und Qualitätsmanagement
- Führerschein Klasse B von Vorteil
- Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie im Bereich der Gewebeentnahme?
- Wie gehen Sie mit emotional belastenden Situationen um?
- Sind Sie bereit, im Schichtdienst zu arbeiten?
- Wie stellen Sie die Einhaltung von Hygienevorschriften sicher?
- Welche Kenntnisse haben Sie in der medizinischen Dokumentation?
- Wie würden Sie Angehörige über den Ablauf einer Gewebeentnahme informieren?
- Haben Sie bereits mit Transplantationsteams zusammengearbeitet?
- Wie gehen Sie mit Stress und Zeitdruck um?
- Welche Fortbildungen haben Sie im medizinischen Bereich absolviert?
- Wie wichtig ist für Sie Teamarbeit?