Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Authentifizierungsingenieur

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Authentifizierungsingenieur, der unser Team bei der Entwicklung, Implementierung und Wartung moderner Authentifizierungslösungen unterstützt. In dieser Rolle sind Sie maßgeblich daran beteiligt, die Sicherheit unserer Anwendungen und Systeme zu gewährleisten, indem Sie innovative Authentifizierungsmechanismen entwerfen und umsetzen. Sie arbeiten eng mit anderen IT-Sicherheits- und Entwicklungsteams zusammen, um robuste und benutzerfreundliche Authentifizierungsprozesse zu schaffen, die den aktuellen Sicherheitsstandards entsprechen. Zu Ihren Aufgaben gehört die Analyse bestehender Authentifizierungsverfahren, die Identifikation von Schwachstellen und die Entwicklung von Verbesserungen. Sie evaluieren neue Technologien wie biometrische Authentifizierung, Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) und Single Sign-On (SSO) und integrieren diese in unsere Systemlandschaft. Darüber hinaus sind Sie für die Erstellung und Pflege von Dokumentationen sowie für die Schulung von Mitarbeitern in Bezug auf Authentifizierungsprozesse verantwortlich. Ein weiterer wichtiger Aspekt Ihrer Tätigkeit ist die Zusammenarbeit mit externen Partnern und Anbietern von Authentifizierungslösungen, um sicherzustellen, dass unsere Systeme stets auf dem neuesten Stand der Technik sind. Sie unterstützen das Incident-Response-Team bei der Analyse und Behebung von Sicherheitsvorfällen im Zusammenhang mit Authentifizierung und tragen zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Sicherheitsrichtlinien bei. Wir erwarten von Ihnen ein hohes Maß an Eigeninitiative, analytischem Denken und die Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte verständlich zu kommunizieren. Sie sollten stets über aktuelle Entwicklungen im Bereich Authentifizierung und IT-Sicherheit informiert sein und bereit sein, sich kontinuierlich weiterzubilden. Wenn Sie Freude daran haben, innovative Sicherheitslösungen zu entwickeln und einen entscheidenden Beitrag zum Schutz sensibler Daten zu leisten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Entwicklung und Implementierung sicherer Authentifizierungslösungen
  • Analyse und Optimierung bestehender Authentifizierungsverfahren
  • Integration neuer Authentifizierungstechnologien wie MFA und SSO
  • Zusammenarbeit mit IT-Sicherheits- und Entwicklungsteams
  • Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen
  • Schulung von Mitarbeitern zu Authentifizierungsprozessen
  • Unterstützung bei Sicherheitsvorfällen im Bereich Authentifizierung
  • Evaluierung und Auswahl externer Authentifizierungslösungen
  • Überwachung und Verbesserung der Authentifizierungsrichtlinien
  • Teilnahme an Audits und Sicherheitsüberprüfungen

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium der Informatik, IT-Sicherheit oder vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Erfahrung im Bereich Authentifizierung und IT-Sicherheit
  • Kenntnisse in modernen Authentifizierungstechnologien (z.B. MFA, SSO, biometrische Verfahren)
  • Erfahrung mit Identity- und Access-Management-Systemen
  • Analytisches Denkvermögen und Problemlösungskompetenz
  • Gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten
  • Erfahrung in der Erstellung technischer Dokumentationen
  • Kenntnisse aktueller Sicherheitsstandards und -protokolle
  • Eigeninitiative und Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie mit Multi-Faktor-Authentifizierung?
  • Wie gehen Sie bei der Analyse von Authentifizierungsprozessen vor?
  • Welche Authentifizierungstechnologien haben Sie bereits implementiert?
  • Wie bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen in der IT-Sicherheit informiert?
  • Wie würden Sie einen Authentifizierungsprozess für eine neue Anwendung entwerfen?
  • Welche Tools und Frameworks nutzen Sie für Authentifizierungslösungen?
  • Wie gehen Sie mit Sicherheitsvorfällen im Authentifizierungsbereich um?
  • Wie vermitteln Sie komplexe technische Sachverhalte an nicht-technische Kollegen?
  • Welche Rolle spielt Benutzerfreundlichkeit bei Authentifizierungslösungen?
  • Wie dokumentieren Sie Ihre Arbeit im Bereich Authentifizierung?