Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Bedrohungsanalyst

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen Bedrohungsanalysten, der unser Sicherheitsteam verstärkt und dabei hilft, potenzielle Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und zu bewerten. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Überwachung von Sicherheitsvorfällen, die Analyse von Cyber-Bedrohungen und die Entwicklung von Strategien zur Risikominderung. Sie arbeiten eng mit anderen IT- und Sicherheitsexperten zusammen, um Schwachstellen zu identifizieren und geeignete Gegenmaßnahmen zu empfehlen. Ihr Beitrag ist entscheidend, um die Sicherheit unserer Systeme und Daten zu gewährleisten und die Organisation vor Angriffen zu schützen. Sie sollten über fundierte Kenntnisse in der Cyber-Sicherheitslandschaft verfügen, analytisch denken und in der Lage sein, komplexe Bedrohungsinformationen verständlich aufzubereiten. Zudem erwarten wir, dass Sie stets über aktuelle Entwicklungen im Bereich der IT-Sicherheit informiert sind und diese in Ihre Arbeit einfließen lassen. Wenn Sie eine proaktive, detailorientierte Person sind, die gerne in einem dynamischen Umfeld arbeitet, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Überwachung und Analyse von Sicherheitsvorfällen und Bedrohungen.
  • Identifikation und Bewertung von Cyber-Bedrohungen und Schwachstellen.
  • Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Risikominderung.
  • Erstellung von Berichten und Präsentationen für das Management.
  • Zusammenarbeit mit IT-Teams zur Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen.
  • Durchführung von Sicherheitsbewertungen und Penetrationstests.
  • Verfolgung aktueller Trends und Entwicklungen im Bereich Cyber-Sicherheit.
  • Unterstützung bei der Entwicklung von Sicherheitsrichtlinien und -verfahren.
  • Schulung von Mitarbeitern zu Sicherheitsbewusstsein.
  • Reaktion auf Sicherheitsvorfälle und Koordination von Gegenmaßnahmen.

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, IT-Sicherheit oder vergleichbar.
  • Fundierte Kenntnisse in Cyber-Sicherheitsmethoden und -technologien.
  • Erfahrung mit Sicherheitswerkzeugen und -plattformen (z.B. SIEM, IDS/IPS).
  • Analytisches Denkvermögen und Problemlösungsfähigkeiten.
  • Kenntnisse in Netzwerktechnologien und Protokollen.
  • Erfahrung in der Analyse von Malware und Angriffsmustern.
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
  • Zertifizierungen wie CISSP, CEH oder vergleichbar sind von Vorteil.
  • Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise.
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung.

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie im Bereich Cyber-Bedrohungsanalyse?
  • Wie gehen Sie bei der Identifikation von Sicherheitslücken vor?
  • Können Sie ein Beispiel für einen von Ihnen erfolgreich abgewehrten Cyber-Angriff nennen?
  • Welche Sicherheitswerkzeuge haben Sie bereits eingesetzt?
  • Wie bleiben Sie über aktuelle Bedrohungen informiert?
  • Wie kommunizieren Sie komplexe Sicherheitsinformationen an Nicht-Experten?
  • Welche Zertifizierungen besitzen Sie im Bereich IT-Sicherheit?
  • Wie reagieren Sie auf einen akuten Sicherheitsvorfall?
  • Wie integrieren Sie neue Sicherheitsstrategien in bestehende Systeme?
  • Wie gehen Sie mit Stresssituationen im Sicherheitsbereich um?