Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Berater des Ministers

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen erfahrenen und engagierten Berater des Ministers, der das Ministerium bei der Entwicklung, Umsetzung und Bewertung politischer Strategien unterstützt. In dieser Schlüsselrolle arbeiten Sie eng mit dem Minister und anderen hochrangigen Regierungsbeamten zusammen, um fundierte Entscheidungen zu treffen, politische Initiativen zu analysieren und strategische Empfehlungen zu geben. Als Berater des Ministers sind Sie verantwortlich für die Bereitstellung fundierter Analysen, die Entwicklung von politischen Konzepten und die Koordination mit internen und externen Interessengruppen. Sie müssen in der Lage sein, komplexe Informationen schnell zu erfassen, politische Auswirkungen zu bewerten und klare, umsetzbare Empfehlungen zu formulieren. Zu Ihren Aufgaben gehört es, politische Entwicklungen auf nationaler und internationaler Ebene zu beobachten, Berichte und Briefings für den Minister zu erstellen sowie an hochrangigen Sitzungen teilzunehmen. Sie fungieren als Schnittstelle zwischen dem Minister und verschiedenen Abteilungen, Organisationen und der Öffentlichkeit. Ein hohes Maß an Integrität, Diskretion und politischem Feingefühl ist unerlässlich. Sie sollten über ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten verfügen, sowohl schriftlich als auch mündlich, und in der Lage sein, unter Druck zu arbeiten und mehrere Projekte gleichzeitig zu koordinieren. Idealerweise verfügen Sie über Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung, im politischen Umfeld oder in einer beratenden Funktion auf hoher Ebene. Ein tiefes Verständnis für politische Prozesse, Gesetzgebungsverfahren und gesellschaftliche Zusammenhänge ist von Vorteil. Diese Position bietet die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung öffentlicher Politik mitzuwirken und einen bedeutenden Beitrag zur Arbeit des Ministeriums zu leisten. Wenn Sie eine Leidenschaft für Politik, strategisches Denken und öffentliche Dienste haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Beratung des Ministers in politischen und strategischen Fragen
  • Erstellung von Analysen und politischen Empfehlungen
  • Beobachtung und Bewertung politischer Entwicklungen
  • Vorbereitung von Briefings, Reden und Berichten
  • Koordination mit internen Abteilungen und externen Partnern
  • Teilnahme an hochrangigen Sitzungen und Verhandlungen
  • Entwicklung und Überprüfung politischer Konzepte
  • Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher und politischer Vorgaben
  • Kommunikation mit Interessengruppen und der Öffentlichkeit
  • Unterstützung bei der Krisenkommunikation und -bewältigung

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Politikwissenschaft, Rechtswissenschaft, Verwaltung oder verwandten Bereichen
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung oder politischen Beratung
  • Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten
  • Analytisches Denkvermögen und strategische Planungskompetenz
  • Vertrautheit mit politischen Prozessen und Gesetzgebungsverfahren
  • Hohes Maß an Integrität, Diskretion und Verantwortungsbewusstsein
  • Fähigkeit, unter Druck und in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten
  • Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse von Vorteil
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der politischen Beratung gesammelt?
  • Wie gehen Sie mit komplexen politischen Fragestellungen um?
  • Können Sie ein Beispiel für eine erfolgreiche strategische Empfehlung nennen?
  • Wie stellen Sie sicher, dass Ihre Analysen objektiv und fundiert sind?
  • Wie gehen Sie mit Interessenkonflikten um?
  • Welche Rolle spielt Diskretion in Ihrer Arbeit?
  • Wie bleiben Sie über aktuelle politische Entwicklungen informiert?
  • Wie priorisieren Sie Aufgaben in einem schnelllebigen Umfeld?
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der Zusammenarbeit mit Regierungsstellen?
  • Wie würden Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten beschreiben?