Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Berater für berufliche Rehabilitation

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Berater für berufliche Rehabilitation, der Menschen nach Krankheit, Unfall oder anderen gesundheitlichen Einschränkungen bei der Rückkehr ins Berufsleben unterstützt. In dieser verantwortungsvollen Position begleiten Sie Klientinnen und Klienten individuell auf ihrem Weg zurück in den Arbeitsmarkt. Sie analysieren gemeinsam die aktuelle Lebens- und Arbeitssituation, identifizieren Fähigkeiten und Potenziale und entwickeln maßgeschneiderte Rehabilitations- und Integrationspläne. Dabei arbeiten Sie eng mit medizinischen Fachkräften, Arbeitgebern, Bildungseinrichtungen und Sozialversicherungsträgern zusammen. Ihr Ziel ist es, nachhaltige Lösungen zu finden, die sowohl den gesundheitlichen Voraussetzungen als auch den beruflichen Ambitionen der Betroffenen gerecht werden. Sie beraten zu Umschulungen, Weiterbildungen und alternativen Berufsfeldern, unterstützen bei Bewerbungsprozessen und begleiten die Umsetzung von Maßnahmen. Sie dokumentieren den Verlauf, erstellen Berichte und sorgen für eine kontinuierliche Evaluation der Fortschritte. Empathie, Kommunikationsstärke und Organisationstalent sind in diesem Beruf unerlässlich. Sie tragen dazu bei, dass Menschen neue Perspektiven erhalten und wieder aktiv am Arbeitsleben teilnehmen können. Wenn Sie Freude an der Arbeit mit Menschen haben, lösungsorientiert denken und sich für soziale Themen engagieren, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Individuelle Beratung und Betreuung von Rehabilitanden
  • Erstellung von Rehabilitations- und Integrationsplänen
  • Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und Arbeitgebern
  • Organisation und Begleitung von Umschulungen und Weiterbildungen
  • Unterstützung bei Bewerbungsprozessen
  • Dokumentation und Berichtswesen
  • Durchführung von Workshops und Informationsveranstaltungen
  • Kontinuierliche Evaluation und Anpassung der Maßnahmen
  • Vermittlung zwischen Klienten und Institutionen
  • Förderung der Eigenverantwortung der Klienten

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialarbeit, Pädagogik oder vergleichbar
  • Erfahrung in der beruflichen Rehabilitation oder Beratung
  • Kenntnisse im Arbeits- und Sozialrecht
  • Empathie und Kommunikationsstärke
  • Organisationstalent und selbstständige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
  • Sicherer Umgang mit MS Office und Dokumentationssystemen
  • Flexibilität und Belastbarkeit
  • Interkulturelle Kompetenz
  • Bereitschaft zur Weiterbildung

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der beruflichen Rehabilitation?
  • Wie gehen Sie mit schwierigen Beratungssituationen um?
  • Welche Methoden nutzen Sie zur Kompetenzanalyse?
  • Wie bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen im Arbeitsmarkt informiert?
  • Wie organisieren Sie die Zusammenarbeit mit externen Partnern?
  • Welche Rolle spielt Empathie in Ihrer Arbeit?
  • Wie dokumentieren Sie Beratungsprozesse?
  • Wie motivieren Sie Klienten zur aktiven Mitarbeit?
  • Welche Weiterbildungen haben Sie absolviert?
  • Wie gehen Sie mit Rückschlägen im Rehabilitationsprozess um?