Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Berater für Sprachdienstleistungen
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen erfahrenen Berater für Sprachdienstleistungen, der Unternehmen bei der Optimierung ihrer sprachbezogenen Prozesse unterstützt. In dieser Rolle arbeiten Sie eng mit Kunden aus verschiedenen Branchen zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen für Übersetzungen, Dolmetschdienste, Lokalisierung und mehrsprachige Kommunikation zu entwickeln. Sie analysieren bestehende Sprachstrategien, identifizieren Verbesserungspotenziale und implementieren effektive Maßnahmen zur Steigerung der Qualität und Effizienz sprachlicher Dienstleistungen.
Als Berater für Sprachdienstleistungen sind Sie verantwortlich für die Bewertung von Sprachbedarfen, die Auswahl geeigneter Technologien und Tools sowie die Schulung von Mitarbeitern im Umgang mit sprachbezogenen Systemen. Sie fungieren als Schnittstelle zwischen Kunden, Übersetzern, Projektmanagern und Technologieanbietern. Ihre Aufgabe ist es, sicherzustellen, dass alle sprachlichen Anforderungen eines Unternehmens professionell, konsistent und markengerecht umgesetzt werden.
Ein tiefes Verständnis für kulturelle Unterschiede, Sprachvariationen und branchenspezifische Terminologie ist unerlässlich. Sie sollten in der Lage sein, komplexe sprachliche Herausforderungen zu analysieren und innovative Lösungen zu präsentieren. Darüber hinaus sind Kenntnisse in CAT-Tools, Terminologiemanagement, maschineller Übersetzung und Qualitätssicherung von Vorteil.
Diese Position erfordert ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, ein hohes Maß an Organisationstalent und die Fähigkeit, mehrere Projekte gleichzeitig zu koordinieren. Sie arbeiten sowohl eigenständig als auch im Team und tragen maßgeblich zur internationalen Positionierung und Markenidentität Ihrer Kunden bei.
Wenn Sie eine Leidenschaft für Sprache, Technologie und interkulturelle Kommunikation haben und gerne beratend tätig sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Analyse von Sprachbedarfen und Kommunikationsprozessen
- Beratung bei der Auswahl von Sprachdienstleistern und Technologien
- Entwicklung und Umsetzung von Lokalisierungsstrategien
- Qualitätssicherung von Übersetzungen und sprachlichen Inhalten
- Schulung von Mitarbeitern im Umgang mit Sprachtools
- Projektmanagement und Koordination mehrsprachiger Projekte
- Erstellung von Styleguides und Terminologiedatenbanken
- Evaluierung und Implementierung von CAT-Tools
- Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern
- Monitoring und Reporting von Leistungskennzahlen
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium in Übersetzungswissenschaft, Linguistik oder vergleichbar
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich Sprachdienstleistungen oder Lokalisierung
- Kenntnisse in CAT-Tools und Terminologiemanagement
- Verständnis für kulturelle und sprachliche Unterschiede
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
- Erfahrung im Projektmanagement
- Analytisches Denkvermögen und Problemlösungskompetenz
- Teamfähigkeit und Eigeninitiative
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
- Technisches Verständnis für sprachbezogene Softwarelösungen
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie mit CAT-Tools gemacht?
- Wie gehen Sie mit kulturellen Unterschieden in der Kommunikation um?
- Können Sie ein Beispiel für ein erfolgreiches Lokalisierungsprojekt nennen?
- Wie stellen Sie die Qualität von Übersetzungen sicher?
- Welche Rolle spielt Technologie in Ihrer Arbeit?
- Wie priorisieren Sie Aufgaben in einem mehrsprachigen Projekt?
- Wie gehen Sie mit Kundenfeedback um?
- Welche Sprachen sprechen Sie fließend?
- Wie bleiben Sie über Entwicklungen in der Sprachdienstleistungsbranche informiert?
- Wie arbeiten Sie mit interdisziplinären Teams zusammen?