Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Bewährungshelfer

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten und einfühlsamen Bewährungshelfer, der unsere Klienten während ihrer Bewährungszeit professionell begleitet und unterstützt. Als Bewährungshelfer sind Sie eine zentrale Bezugsperson für Menschen, die nach einer Straftat unter Auflagen wieder in die Gesellschaft integriert werden sollen. Ihre Aufgabe ist es, diese Personen zu betreuen, zu beraten und zu kontrollieren, um Rückfälle zu vermeiden und eine positive Entwicklung zu fördern. Sie arbeiten eng mit Gerichten, Strafvollzugsbehörden, sozialen Einrichtungen und anderen Institutionen zusammen. Dabei erstellen Sie individuelle Betreuungspläne, führen regelmäßige Gespräche mit den Klienten und dokumentieren deren Fortschritte. Sie helfen bei der Vermittlung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen, unterstützen bei der Wohnungssuche und stehen bei persönlichen oder familiären Problemen beratend zur Seite. Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsfähigkeit und psychologisches Einfühlungsvermögen sind für diese Tätigkeit unerlässlich. Sie müssen in der Lage sein, sowohl mit Menschen in schwierigen Lebenslagen als auch mit Behörden und Institutionen professionell zu kommunizieren. Konfliktfähigkeit, Belastbarkeit und ein sicheres Auftreten sind ebenso wichtig wie die Fähigkeit zur Selbstreflexion und zur Arbeit im Team. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv zur Resozialisierung beizutragen und einen gesellschaftlich wertvollen Beitrag zu leisten. Wenn Sie Interesse an einer sinnstiftenden Tätigkeit im sozialen Bereich haben und über die notwendigen Qualifikationen verfügen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Betreuung und Überwachung von Klienten während der Bewährungszeit
  • Erstellung individueller Betreuungs- und Hilfepläne
  • Regelmäßige Gespräche und Beratungsgespräche mit Klienten
  • Zusammenarbeit mit Gerichten, Behörden und sozialen Einrichtungen
  • Dokumentation des Betreuungsverlaufs und Berichterstattung
  • Vermittlung von Unterstützungsangeboten wie Arbeit, Ausbildung oder Therapie
  • Krisenintervention und Konfliktlösung
  • Teilnahme an Gerichtsverhandlungen und Anhörungen
  • Förderung der sozialen Integration der Klienten
  • Organisation und Durchführung von Gruppenangeboten

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation
  • Kenntnisse im Strafrecht und Bewährungswesen
  • Erfahrung in der Arbeit mit straffälligen Personen von Vorteil
  • Hohes Maß an Empathie und Kommunikationsfähigkeit
  • Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
  • Sicherer Umgang mit Dokumentation und Berichtswesen
  • Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Führerschein Klasse B von Vorteil

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der Arbeit mit straffälligen Personen?
  • Wie gehen Sie mit Konfliktsituationen um?
  • Wie stellen Sie eine professionelle Beziehung zu Klienten her?
  • Welche Methoden nutzen Sie zur Förderung der Resozialisierung?
  • Wie organisieren Sie Ihre Arbeit und dokumentieren Fortschritte?
  • Wie gehen Sie mit Rückfällen oder Regelverstößen um?
  • Welche Rolle spielt interdisziplinäre Zusammenarbeit für Sie?
  • Wie bleiben Sie in belastenden Situationen psychisch stabil?
  • Welche Weiterbildungen haben Sie in diesem Bereich absolviert?
  • Wie würden Sie mit einem besonders schwierigen Klienten umgehen?