Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Bodendienstgeräte-Techniker
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Techniker für Bodendienstgeräte, der für die Wartung, Reparatur und Instandhaltung von Fahrzeugen und Maschinen verantwortlich ist, die auf dem Vorfeld von Flughäfen eingesetzt werden. Diese Position ist entscheidend für den reibungslosen Ablauf des Bodenbetriebs und trägt maßgeblich zur Sicherheit und Effizienz des Flugverkehrs bei.
Als Techniker für Bodendienstgeräte arbeiten Sie in einem dynamischen Umfeld, in dem Teamarbeit, technisches Know-how und Flexibilität gefragt sind. Sie sind zuständig für die Diagnose und Behebung technischer Probleme an Geräten wie Schleppern, Gepäckförderbändern, Enteisungsfahrzeugen, Stromaggregaten und anderen spezialisierten Maschinen. Dabei arbeiten Sie eng mit anderen Technikern, dem Wartungspersonal und dem Flughafenbetrieb zusammen.
Zu Ihren Aufgaben gehört es, regelmäßige Inspektionen durchzuführen, Wartungspläne einzuhalten und sicherzustellen, dass alle Geräte den geltenden Sicherheits- und Umweltstandards entsprechen. Sie dokumentieren Ihre Arbeiten sorgfältig und tragen zur kontinuierlichen Verbesserung der Wartungsprozesse bei. Darüber hinaus sind Sie in der Lage, technische Zeichnungen und Handbücher zu lesen und moderne Diagnosetools zu verwenden.
Diese Position erfordert eine abgeschlossene technische Ausbildung, idealerweise im Bereich Mechatronik, Fahrzeugtechnik oder Maschinenbau, sowie Erfahrung in der Wartung von Nutzfahrzeugen oder ähnlichen Maschinen. Sie sollten über gute Kenntnisse in Hydraulik, Elektrik und Mechanik verfügen und bereit sein, im Schichtdienst zu arbeiten, auch an Wochenenden und Feiertagen.
Wenn Sie eine Leidenschaft für Technik haben, gerne im Team arbeiten und einen Beitrag zur Sicherheit und Effizienz des Luftverkehrs leisten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Wartung und Reparatur von Bodendienstgeräten
- Durchführung regelmäßiger Inspektionen und Sicherheitsprüfungen
- Fehlerdiagnose und Behebung technischer Störungen
- Dokumentation aller Wartungs- und Reparaturarbeiten
- Einhaltung von Sicherheits- und Umweltvorschriften
- Zusammenarbeit mit anderen Technikern und dem Flughafenbetrieb
- Verwendung von Diagnosetools und technischen Handbüchern
- Installation und Austausch von Ersatzteilen
- Meldung von sicherheitsrelevanten Mängeln
- Teilnahme an Schulungen und Weiterbildungen
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossene technische Ausbildung (z. B. Mechatroniker, KFZ-Mechatroniker)
- Erfahrung in der Wartung von Nutzfahrzeugen oder Maschinen
- Gute Kenntnisse in Mechanik, Elektrik und Hydraulik
- Bereitschaft zum Schichtdienst, auch an Wochenenden und Feiertagen
- Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise
- Gültiger Führerschein (idealerweise Klasse C)
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Erfahrung im Umgang mit Diagnosetools
- Grundkenntnisse in IT-gestützter Wartungsdokumentation
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie mit der Wartung von Bodendienstgeräten?
- Welche technischen Ausbildungen haben Sie abgeschlossen?
- Sind Sie bereit, im Schichtdienst zu arbeiten?
- Wie gehen Sie mit sicherheitskritischen Situationen um?
- Welche Diagnosetools haben Sie bereits verwendet?
- Wie dokumentieren Sie Ihre Wartungsarbeiten?
- Haben Sie Erfahrung mit Hydrauliksystemen?
- Wie bleiben Sie über technische Neuerungen informiert?
- Können Sie technische Zeichnungen lesen und interpretieren?
- Wie würden Sie einen plötzlichen Geräteausfall während des Betriebs handhaben?