Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Bodengerätetechniker

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Techniker für Bodengeräte, der für die Wartung, Reparatur und Instandhaltung von Maschinen und Geräten verantwortlich ist, die für Bodenbearbeitung, Reinigung oder Bauarbeiten eingesetzt werden. Diese Position erfordert technisches Fachwissen, handwerkliches Geschick und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein. Als Techniker für Bodengeräte arbeiten Sie mit verschiedenen mechanischen und elektronischen Systemen, darunter Rüttelplatten, Bodenverdichter, Schleifmaschinen, Reinigungsmaschinen und andere spezialisierte Geräte. Sie sind verantwortlich für die Diagnose technischer Probleme, die Durchführung von Reparaturen sowie die regelmäßige Wartung, um die Lebensdauer der Geräte zu verlängern und Ausfallzeiten zu minimieren. Zu Ihren Aufgaben gehört auch die Dokumentation aller durchgeführten Arbeiten, die Bestellung von Ersatzteilen sowie die Einhaltung von Sicherheits- und Umweltvorschriften. Sie arbeiten eng mit anderen Technikern, Lagerverwaltern und dem Kundenservice zusammen, um einen reibungslosen Ablauf im Betrieb sicherzustellen. Idealerweise verfügen Sie über eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Mechatronik, Maschinenbau oder eine vergleichbare Qualifikation. Erfahrung im Umgang mit Bodengeräten oder Baumaschinen ist von Vorteil. Sie sollten in der Lage sein, technische Zeichnungen zu lesen, Fehleranalysen durchzuführen und eigenständig Lösungen zu erarbeiten. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, Ihre technischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln und einen wichtigen Beitrag zur Effizienz und Sicherheit im Betrieb zu leisten. Wenn Sie gerne praktisch arbeiten, ein gutes technisches Verständnis mitbringen und sich für Maschinen begeistern, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Wartung und Reparatur von Bodengeräten
  • Fehlerdiagnose und Störungsbehebung
  • Durchführung von Sicherheitsprüfungen
  • Dokumentation der durchgeführten Arbeiten
  • Bestellung und Austausch von Ersatzteilen
  • Zusammenarbeit mit anderen Technikern und Abteilungen
  • Einhaltung von Sicherheits- und Umweltvorschriften
  • Installation und Inbetriebnahme neuer Geräte
  • Schulung von Anwendern im Umgang mit Geräten
  • Optimierung von Wartungsprozessen

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossene Ausbildung im technischen Bereich (z. B. Mechatronik, Maschinenbau)
  • Erfahrung im Umgang mit Bodengeräten oder Baumaschinen
  • Gute Kenntnisse in Mechanik, Elektronik und Hydraulik
  • Fähigkeit zur Fehleranalyse und Problemlösung
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Außendiensten
  • Gültiger Führerschein Klasse B
  • Kenntnisse in der Nutzung von Diagnose-Software
  • Verantwortungsbewusstsein und Sicherheitsbewusstsein

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie mit der Wartung von Bodengeräten?
  • Können Sie technische Zeichnungen lesen und interpretieren?
  • Wie gehen Sie bei der Fehlerdiagnose vor?
  • Welche Sicherheitsvorschriften beachten Sie bei Ihrer Arbeit?
  • Haben Sie Erfahrung mit hydraulischen Systemen?
  • Wie organisieren Sie Ihre Arbeitsaufgaben?
  • Sind Sie bereit, auch im Außendienst zu arbeiten?
  • Welche Werkzeuge und Diagnosegeräte nutzen Sie regelmäßig?
  • Wie dokumentieren Sie Ihre Arbeitsschritte?
  • Was motiviert Sie in einem technischen Beruf?