Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Brandschutzinspektor

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Brandschutzinspektor, der für die Überprüfung und Bewertung von Brandschutzsystemen und -maßnahmen in verschiedenen Gebäuden und Einrichtungen verantwortlich ist. In dieser Rolle stellen Sie sicher, dass alle Brandschutzvorschriften und Sicherheitsstandards eingehalten werden, um die Sicherheit von Personen und Eigentum zu gewährleisten. Sie führen regelmäßige Inspektionen durch, identifizieren potenzielle Risiken und arbeiten eng mit Bauherren, Eigentümern und Behörden zusammen, um notwendige Verbesserungen umzusetzen. Zudem dokumentieren Sie Ihre Befunde sorgfältig und erstellen Berichte, die als Grundlage für weitere Maßnahmen dienen. Ein tiefgehendes Verständnis der relevanten Gesetze, Normen und technischen Anforderungen ist unerlässlich. Sie sollten in der Lage sein, technische Zeichnungen und Pläne zu lesen und zu interpretieren sowie Schulungen und Beratungen zum Thema Brandschutz durchzuführen. Die Position erfordert ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Genauigkeit und Kommunikationsfähigkeit. Wenn Sie eine Leidenschaft für Sicherheit haben und aktiv zur Verhinderung von Brandgefahren beitragen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Durchführung von regelmäßigen Brandschutzinspektionen in Gebäuden und Anlagen.
  • Bewertung der Einhaltung von Brandschutzvorschriften und Sicherheitsstandards.
  • Identifikation von Brandrisiken und Entwicklung von Maßnahmen zur Risikominderung.
  • Erstellung detaillierter Inspektionsberichte und Dokumentation der Ergebnisse.
  • Beratung von Bauherren, Eigentümern und Behörden in Fragen des Brandschutzes.
  • Überprüfung und Freigabe von Brandschutzplänen und technischen Zeichnungen.
  • Durchführung von Schulungen und Informationsveranstaltungen zum Thema Brandschutz.
  • Zusammenarbeit mit Feuerwehr und anderen Sicherheitsbehörden.
  • Überwachung der Wartung und Funktionstüchtigkeit von Brandschutzanlagen.
  • Aktualisierung von Kenntnissen über gesetzliche Änderungen und technische Neuerungen im Brandschutz.

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Brandschutz, Sicherheitstechnik oder vergleichbar.
  • Fundierte Kenntnisse der deutschen Brandschutzgesetze und -normen.
  • Erfahrung in der Durchführung von Inspektionen und Audits.
  • Technisches Verständnis für Brandschutzanlagen und -systeme.
  • Gute Kommunikations- und Dokumentationsfähigkeiten.
  • Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise.
  • Fähigkeit, technische Pläne und Zeichnungen zu lesen und zu interpretieren.
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung im Bereich Brandschutz.
  • Führerschein Klasse B ist von Vorteil.
  • Kenntnisse im Umgang mit relevanten Softwareprogrammen.

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie im Bereich Brandschutzinspektion?
  • Wie gehen Sie bei der Identifikation von Brandrisiken vor?
  • Können Sie ein Beispiel für eine erfolgreich umgesetzte Brandschutzmaßnahme nennen?
  • Wie bleiben Sie über Änderungen in den Brandschutzvorschriften informiert?
  • Welche Softwaretools nutzen Sie zur Dokumentation Ihrer Inspektionen?
  • Wie kommunizieren Sie komplexe technische Informationen an Nicht-Fachleute?
  • Wie organisieren Sie Ihre Inspektionsrouten und Termine?
  • Wie gehen Sie mit Widerstand von Eigentümern oder Bauherren um?
  • Welche Schulungen haben Sie im Bereich Brandschutz absolviert?
  • Wie stellen Sie sicher, dass Brandschutzanlagen stets funktionsfähig sind?