Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Callcenter-Betriebsleiter
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Callcenter-Betriebsleiter, der die Verantwortung für die effiziente Steuerung und Optimierung unseres Callcenter-Betriebs übernimmt. In dieser Schlüsselposition sind Sie für die Leitung des operativen Tagesgeschäfts, die Führung und Entwicklung des Teams sowie die Sicherstellung höchster Servicequalität verantwortlich. Sie analysieren Leistungskennzahlen, entwickeln Strategien zur Prozessverbesserung und setzen Maßnahmen zur Erreichung der Unternehmensziele um. Zu Ihren Aufgaben gehört die enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen, um eine reibungslose Kommunikation und einen optimalen Informationsfluss zu gewährleisten. Sie sind Ansprechpartner für Eskalationen, entwickeln Schulungskonzepte und sorgen für die Einhaltung gesetzlicher und unternehmensinterner Vorgaben. Darüber hinaus sind Sie für die Budgetplanung, das Reporting und die kontinuierliche Weiterentwicklung der Callcenter-Technologien zuständig. Sie motivieren Ihr Team, fördern eine positive Arbeitsatmosphäre und setzen innovative Ideen zur Steigerung der Kundenzufriedenheit um. Als Callcenter-Betriebsleiter sind Sie ein Vorbild in Sachen Kundenorientierung, Problemlösung und Teamführung. Sie erkennen Verbesserungspotenziale, setzen diese konsequent um und tragen maßgeblich zum Erfolg des Unternehmens bei. Wenn Sie über ausgeprägte Führungsqualitäten, Organisationstalent und Erfahrung im Callcenter-Management verfügen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Leitung und Steuerung des operativen Callcenter-Betriebs
- Führung, Motivation und Entwicklung des Teams
- Analyse und Optimierung von Prozessen und KPIs
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards
- Budgetplanung und Kostenkontrolle
- Erstellung von Reports und Präsentationen für das Management
- Entwicklung und Umsetzung von Schulungskonzepten
- Bearbeitung von Eskalationen und Kundenbeschwerden
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen
- Implementierung neuer Technologien und Tools
- Förderung einer positiven Arbeitskultur
- Überwachung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung in der Leitung eines Callcenters
- Ausgeprägte Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten
- Analytisches Denken und Organisationstalent
- Erfahrung im Umgang mit KPIs und Reporting
- Kenntnisse in der Budgetplanung und Kostenkontrolle
- Sicherer Umgang mit Callcenter-Technologien
- Hohe Kundenorientierung und Problemlösungskompetenz
- Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Teamfähigkeit und Motivationstalent
- Flexibilität und Innovationsbereitschaft
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie in der Führung von Callcenter-Teams?
- Wie gehen Sie mit schwierigen Kundensituationen um?
- Welche Methoden nutzen Sie zur Prozessoptimierung?
- Wie motivieren Sie Ihr Team langfristig?
- Welche KPIs halten Sie für besonders wichtig im Callcenter?
- Wie stellen Sie die Einhaltung von Qualitätsstandards sicher?
- Welche Erfahrungen haben Sie mit Budgetplanung?
- Wie gehen Sie mit Veränderungen und neuen Technologien um?
- Wie fördern Sie die Zusammenarbeit zwischen Abteilungen?
- Welche Rolle spielt für Sie Kundenorientierung?
- Wie gehen Sie mit hoher Arbeitsbelastung um?
- Welche Weiterbildungsmaßnahmen halten Sie für sinnvoll?