Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Campus-Polizeibeamter

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Campus-Polizeibeamten, der für die Sicherheit und Ordnung auf unserem Hochschulgelände sorgt. In dieser verantwortungsvollen Position sind Sie Ansprechpartner für Studierende, Mitarbeitende und Besucher in allen Sicherheitsfragen und tragen maßgeblich zu einem sicheren Lern- und Arbeitsumfeld bei. Zu Ihren Aufgaben gehören die Überwachung des Campus, die Prävention und Aufklärung von Straftaten sowie die Zusammenarbeit mit lokalen Behörden und internen Sicherheitsdiensten. Sie führen regelmäßige Streifen durch, reagieren auf Notfälle und unterstützen bei der Umsetzung von Sicherheitskonzepten. Darüber hinaus sind Sie für die Durchführung von Informationsveranstaltungen zur Kriminalprävention und für die Beratung der Hochschulangehörigen in sicherheitsrelevanten Belangen zuständig. Sie dokumentieren Vorfälle, erstellen Berichte und arbeiten eng mit verschiedenen Abteilungen der Hochschule zusammen, um ein hohes Maß an Sicherheit zu gewährleisten. Ein weiterer wichtiger Aspekt Ihrer Tätigkeit ist die Vermittlung zwischen verschiedenen Interessengruppen auf dem Campus, um Konflikte frühzeitig zu erkennen und zu lösen. Sie nehmen an Fortbildungen teil, um stets auf dem neuesten Stand der polizeilichen Arbeit und der rechtlichen Rahmenbedingungen zu bleiben. Die Position erfordert ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungsvermögen und Kommunikationsfähigkeit. Sie sollten in der Lage sein, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren und angemessen zu handeln. Wenn Sie Interesse an einer abwechslungsreichen und sinnstiftenden Tätigkeit im Hochschulumfeld haben und einen Beitrag zur Sicherheit und zum Wohlbefinden der Campusgemeinschaft leisten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Überwachung und Streifengänge auf dem Campus
  • Reaktion auf Notfälle und Erste Hilfe leisten
  • Prävention und Aufklärung von Straftaten
  • Zusammenarbeit mit lokalen Behörden und Sicherheitsdiensten
  • Durchführung von Informationsveranstaltungen zur Kriminalprävention
  • Beratung von Studierenden und Mitarbeitenden in Sicherheitsfragen
  • Dokumentation und Berichtswesen zu Vorfällen
  • Umsetzung und Kontrolle von Sicherheitskonzepten
  • Vermittlung bei Konflikten auf dem Campus
  • Teilnahme an Fortbildungen und Schulungen

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossene polizeiliche Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung im Bereich Sicherheit oder Polizeidienst
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit Notfällen
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeiten
  • Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Bereitschaft zu Schicht- und Wochenendarbeit
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Fähigkeit, auch unter Druck besonnen zu handeln
  • Kenntnisse in Erster Hilfe
  • Einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie im Bereich Sicherheit oder Polizeidienst?
  • Wie gehen Sie mit stressigen Situationen um?
  • Haben Sie bereits auf einem Campus oder in einer ähnlichen Umgebung gearbeitet?
  • Wie würden Sie einen Konflikt zwischen Studierenden lösen?
  • Welche Fortbildungen haben Sie im Bereich Sicherheit absolviert?
  • Wie stellen Sie sicher, dass Sie immer auf dem neuesten Stand der Sicherheitsvorschriften sind?
  • Sind Sie bereit, im Schichtdienst zu arbeiten?
  • Wie gehen Sie mit vertraulichen Informationen um?
  • Welche Sprachen sprechen Sie?
  • Wie würden Sie Studierende für das Thema Sicherheit sensibilisieren?