Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Campus-Sicherheitsbeauftragter
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Campus-Sicherheitsbeauftragten, der für die Gewährleistung der Sicherheit und Ordnung auf unserem Hochschulgelände verantwortlich ist. In dieser Position sind Sie die erste Anlaufstelle für Studierende, Mitarbeitende und Besucher in Sicherheitsfragen. Sie arbeiten eng mit dem Verwaltungsteam, externen Sicherheitsdiensten und lokalen Behörden zusammen, um ein sicheres und angenehmes Umfeld zu schaffen. Zu Ihren Aufgaben gehören regelmäßige Kontrollgänge, die Überwachung von Überwachungssystemen, die Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien und die schnelle Reaktion auf Notfälle. Sie sind zuständig für die Prävention und Aufklärung von Vorfällen wie Diebstahl, Vandalismus oder unerlaubtem Zutritt. Darüber hinaus führen Sie Sicherheitsunterweisungen durch, erstellen Berichte und unterstützen bei der Entwicklung und Umsetzung von Notfallplänen. Sie sollten in der Lage sein, in stressigen Situationen ruhig und professionell zu handeln, Konflikte zu deeskalieren und klare Anweisungen zu geben. Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Kommunikationsfähigkeit ist unerlässlich. Idealerweise verfügen Sie über Erfahrung im Sicherheitsdienst, Kenntnisse im Umgang mit moderner Sicherheitstechnik und eine Affinität zum Bildungsumfeld. Die Bereitschaft zu Schichtarbeit, auch an Wochenenden und Feiertagen, wird vorausgesetzt. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld, regelmäßige Fortbildungen und die Möglichkeit, aktiv zur Sicherheit und zum Wohlbefinden unserer Campusgemeinschaft beizutragen.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Durchführung regelmäßiger Kontrollgänge auf dem Campus
- Überwachung von Sicherheits- und Alarmsystemen
- Sofortige Reaktion auf Notfälle und Sicherheitsvorfälle
- Durchsetzung der Hausordnung und Sicherheitsrichtlinien
- Erstellung von Berichten und Dokumentation von Vorfällen
- Zusammenarbeit mit externen Sicherheitsdiensten und Behörden
- Durchführung von Sicherheitsunterweisungen für Studierende und Mitarbeitende
- Unterstützung bei der Entwicklung von Notfallplänen
- Deeskalation von Konfliktsituationen
- Überprüfung von Zugangsberechtigungen
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossene Ausbildung im Sicherheitsdienst oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung im Bereich Objektschutz oder Veranstaltungssicherheit
- Gute Kenntnisse im Umgang mit Sicherheitstechnik
- Hohe Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft zu Schichtarbeit, auch an Wochenenden
- Gute Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeiten
- Körperliche Belastbarkeit
- Fähigkeit, in Stresssituationen ruhig zu bleiben
- Gepflegtes und professionelles Auftreten
- Erste-Hilfe-Kenntnisse von Vorteil
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie im Bereich Sicherheit oder Objektschutz?
- Wie gehen Sie mit Konfliktsituationen um?
- Sind Sie bereit, im Schichtdienst zu arbeiten?
- Wie reagieren Sie in Notfallsituationen?
- Welche Kenntnisse haben Sie im Umgang mit Sicherheitstechnik?
- Wie stellen Sie sicher, dass die Hausordnung eingehalten wird?
- Haben Sie Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Behörden?
- Wie dokumentieren Sie Sicherheitsvorfälle?
- Welche Bedeutung hat für Sie Teamarbeit?
- Wie halten Sie sich im Bereich Sicherheit auf dem Laufenden?