Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Datenanalyst im Personalwesen
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen erfahrenen Datenanalysten im Personalwesen, der unser HR-Team bei der Analyse, Interpretation und Visualisierung von Personaldaten unterstützt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Bereitstellung datengestützter Erkenntnisse, die zur Optimierung unserer Personalstrategien und -prozesse beitragen. Sie arbeiten eng mit HR-Fachleuten, Führungskräften und anderen Abteilungen zusammen, um datenbasierte Entscheidungen zu ermöglichen.
Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Sammlung, Bereinigung und Analyse von HR-Daten aus verschiedenen Quellen wie Bewerbermanagementsystemen, Mitarbeiterbefragungen, Leistungsbeurteilungen und Gehaltsdatenbanken. Sie entwickeln Dashboards und Berichte, die Trends aufzeigen, Risiken identifizieren und Verbesserungspotenziale aufdecken. Darüber hinaus unterstützen Sie bei der Entwicklung von Prognosemodellen, um zukünftige Personalbedarfe und Fluktuationen vorherzusagen.
Ein tiefes Verständnis von HR-Kennzahlen wie Fluktuationsrate, Time-to-Hire, Mitarbeiterzufriedenheit und Diversität ist essenziell. Sie sollten in der Lage sein, komplexe Daten in verständliche Informationen umzuwandeln und diese zielgruppengerecht zu präsentieren. Ihre Arbeit trägt maßgeblich dazu bei, strategische Entscheidungen im Personalbereich zu treffen und die Mitarbeiterbindung sowie -entwicklung zu fördern.
Wir bieten Ihnen ein dynamisches Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit, innovative Analyseansätze einzubringen und aktiv an der Weiterentwicklung unserer HR-Strategie mitzuwirken. Wenn Sie eine Leidenschaft für Datenanalyse haben und gleichzeitig ein gutes Gespür für zwischenmenschliche Themen mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Analyse von HR-Daten zur Unterstützung strategischer Entscheidungen
- Erstellung von Dashboards und Berichten für das Management
- Identifikation von Trends und Mustern in Mitarbeiterdaten
- Entwicklung von Prognosemodellen für Personalbedarfe
- Zusammenarbeit mit HR-Teams zur Optimierung von Prozessen
- Sicherstellung der Datenqualität und -integrität
- Visualisierung komplexer Daten für verschiedene Zielgruppen
- Unterstützung bei der Entwicklung von KPIs und Metriken
- Durchführung von Ad-hoc-Analysen auf Anfrage
- Einbindung von Feedback aus Mitarbeiterbefragungen in Analysen
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium in Statistik, Wirtschaft, Informatik oder vergleichbar
- Mindestens 2 Jahre Erfahrung in der Datenanalyse, idealerweise im HR-Bereich
- Sehr gute Kenntnisse in Excel, SQL und BI-Tools (z. B. Power BI, Tableau)
- Erfahrung mit HR-Systemen wie SAP SuccessFactors oder Workday von Vorteil
- Analytisches Denkvermögen und hohe Problemlösungskompetenz
- Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
- Verständnis für HR-Prozesse und -Kennzahlen
- Erfahrung in der Datenvisualisierung und Präsentation
- Teamfähigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten
- Kenntnisse in statistischer Modellierung und Prognoseverfahren
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie mit der Analyse von HR-Daten?
- Mit welchen BI-Tools haben Sie bereits gearbeitet?
- Wie stellen Sie die Datenqualität in Ihren Analysen sicher?
- Können Sie ein Beispiel für ein erfolgreiches HR-Datenprojekt nennen?
- Wie gehen Sie mit sensiblen Personaldaten um?
- Welche HR-Kennzahlen halten Sie für besonders wichtig?
- Wie kommunizieren Sie komplexe Analyseergebnisse an nicht-technische Stakeholder?
- Haben Sie Erfahrung mit Prognosemodellen im HR-Bereich?
- Wie bleiben Sie über aktuelle Trends in der Datenanalyse informiert?
- Welche Rolle spielt Ihrer Meinung nach Datenanalyse im modernen Personalwesen?