Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Direktor für Störungen
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen erfahrenen und strategisch denkenden Direktor für Störungen, der für die Identifikation, Analyse und Bewältigung von Betriebsunterbrechungen in unserem Unternehmen verantwortlich ist. In dieser Schlüsselrolle koordinieren Sie funktionsübergreifende Teams, um sicherzustellen, dass Störungen schnell erkannt, bewertet und effizient gelöst werden. Sie entwickeln und implementieren Prozesse zur Risikominimierung und stellen sicher, dass das Unternehmen auf unerwartete Ereignisse vorbereitet ist.
Als Direktor für Störungen sind Sie die zentrale Anlaufstelle für alle Eskalationen im Zusammenhang mit betrieblichen Störungen. Sie arbeiten eng mit der Geschäftsführung, der IT-Abteilung, dem Kundenservice und anderen relevanten Abteilungen zusammen, um eine schnelle Wiederherstellung des Normalbetriebs zu gewährleisten. Dabei nutzen Sie moderne Tools zur Überwachung und Analyse von Systemen und Prozessen, um potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt Ihrer Tätigkeit ist die kontinuierliche Verbesserung bestehender Notfall- und Wiederherstellungspläne. Sie führen regelmäßige Simulationen und Schulungen durch, um die Reaktionsfähigkeit des Unternehmens zu testen und zu optimieren. Darüber hinaus erstellen Sie Berichte und Analysen für das Management, um Transparenz über Ursachen, Auswirkungen und Maßnahmen im Zusammenhang mit Störungen zu schaffen.
Diese Position erfordert ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Entscheidungsfreude und Kommunikationsstärke. Sie sollten in der Lage sein, auch unter Druck einen kühlen Kopf zu bewahren und lösungsorientiert zu handeln. Idealerweise verfügen Sie über Erfahrung im Krisenmanagement, in der Prozessoptimierung und in der Führung interdisziplinärer Teams.
Wenn Sie eine Leidenschaft für Struktur, Effizienz und Problemlösung haben und gerne in einem dynamischen Umfeld arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Leitung und Koordination des Störungsmanagements
- Analyse und Bewertung von Betriebsunterbrechungen
- Entwicklung und Umsetzung von Notfallplänen
- Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern
- Durchführung von Risikoanalysen und Schwachstellenbewertungen
- Optimierung bestehender Prozesse zur Störungsvermeidung
- Führung funktionsübergreifender Teams
- Erstellung von Berichten und Management-Dashboards
- Planung und Durchführung von Schulungen und Übungen
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft, Ingenieurwesen, IT oder vergleichbar
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Störungs- oder Krisenmanagement
- Erfahrung in der Führung von Teams
- Ausgeprägte analytische und organisatorische Fähigkeiten
- Sicherer Umgang mit Monitoring- und Reporting-Tools
- Exzellente Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
- Belastbarkeit und Entscheidungsfreude in Stresssituationen
- Kenntnisse in ITIL, ISO 22301 oder vergleichbaren Standards von Vorteil
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
- Bereitschaft zu gelegentlichen Reisetätigkeiten
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie im Umgang mit betrieblichen Störungen?
- Wie gehen Sie bei der Entwicklung eines Notfallplans vor?
- Können Sie ein Beispiel für eine erfolgreich gelöste Krise nennen?
- Wie priorisieren Sie Aufgaben in einer Stresssituation?
- Welche Tools nutzen Sie zur Überwachung von Betriebsprozessen?
- Wie motivieren Sie Ihr Team in herausfordernden Situationen?
- Welche Rolle spielt Kommunikation im Störungsmanagement?
- Wie stellen Sie sicher, dass Prozesse kontinuierlich verbessert werden?
- Welche Erfahrungen haben Sie mit regulatorischen Anforderungen?
- Wie gehen Sie mit internen Widerständen bei der Umsetzung von Maßnahmen um?