Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Elektroenergie-Systemingenieur

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Elektroenergie-Systemingenieur, der unser Team bei der Planung, Entwicklung und Optimierung moderner elektrischer Energiesysteme unterstützt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Analyse, das Design und die Implementierung von Stromversorgungssystemen, einschließlich Hochspannungsnetzen, Verteilungsnetzen und erneuerbaren Energiequellen. Sie arbeiten eng mit anderen Ingenieuren, Technikern und Projektmanagern zusammen, um zuverlässige, effiziente und nachhaltige Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln. Zu Ihren Aufgaben gehört die Durchführung von Netzanalysen, die Modellierung elektrischer Systeme, die Auswahl geeigneter Komponenten sowie die Überwachung der Systemleistung. Sie werden auch an der Entwicklung von Schutz- und Steuerungssystemen beteiligt sein, um die Sicherheit und Stabilität der Stromversorgung zu gewährleisten. Darüber hinaus unterstützen Sie bei der Erstellung technischer Dokumentationen, der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und der Implementierung neuer Technologien wie Smart Grids und Energiespeichersysteme. Ein tiefes Verständnis der elektrischen Energietechnik, Kenntnisse in Softwaretools wie ETAP, PSS®E oder DIgSILENT PowerFactory sowie Erfahrung mit Normen wie IEC, VDE oder IEEE sind für diese Position unerlässlich. Sie sollten in der Lage sein, komplexe technische Probleme zu analysieren und innovative Lösungen zu entwickeln. Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und ein hohes Maß an Eigeninitiative runden Ihr Profil ab. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, an zukunftsweisenden Projekten im Bereich der Energieversorgung mitzuwirken und einen aktiven Beitrag zur Energiewende zu leisten. Wenn Sie eine Leidenschaft für elektrische Energiesysteme haben und in einem dynamischen Umfeld arbeiten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Analyse und Planung elektrischer Energiesysteme
  • Durchführung von Netzberechnungen und Simulationen
  • Entwicklung von Schutz- und Steuerungskonzepten
  • Auswahl und Spezifikation elektrischer Komponenten
  • Erstellung technischer Dokumentationen und Berichte
  • Sicherstellung der Einhaltung von Normen und Vorschriften
  • Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
  • Unterstützung bei der Inbetriebnahme und Fehlersuche
  • Integration erneuerbarer Energien in bestehende Netze
  • Optimierung der Energieeffizienz und Netzstabilität

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder vergleichbar
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Energieversorgung
  • Kenntnisse in Netzberechnungssoftware (z. B. ETAP, DIgSILENT)
  • Vertrautheit mit relevanten Normen (IEC, VDE, IEEE)
  • Analytisches Denkvermögen und Problemlösungskompetenz
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Erfahrung mit Smart Grid- und Speichertechnologien von Vorteil
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
  • Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie mit Netzberechnungssoftware?
  • Wie gehen Sie bei der Analyse eines Stromausfalls vor?
  • Kennen Sie sich mit Schutztechnik in Hochspannungsnetzen aus?
  • Wie integrieren Sie erneuerbare Energien in bestehende Systeme?
  • Welche Normen und Vorschriften sind Ihnen vertraut?
  • Wie dokumentieren Sie Ihre technischen Arbeiten?
  • Haben Sie Erfahrung mit Smart Grid-Technologien?
  • Wie arbeiten Sie mit interdisziplinären Teams zusammen?
  • Welche Projekte haben Sie bisher im Bereich Energieversorgung betreut?
  • Wie bleiben Sie über neue Entwicklungen in der Energietechnik informiert?