Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Energieanalyst für Stromsysteme

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Energieanalysten für Stromsysteme, der unser Team bei der Analyse, Überwachung und Optimierung von Stromnetzen unterstützt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Bewertung der Leistungsfähigkeit von Stromsystemen, die Identifikation von Verbesserungspotenzialen und die Entwicklung von Strategien zur Steigerung der Energieeffizienz und Netzstabilität. Sie arbeiten eng mit Ingenieuren, Technikern und anderen Fachleuten zusammen, um innovative Lösungen für aktuelle und zukünftige Herausforderungen im Energiesektor zu entwickeln. Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Sammlung und Auswertung von Daten aus verschiedenen Stromquellen, die Durchführung von Simulationen und die Erstellung von Berichten zur Systemleistung. Sie analysieren Lastprofile, prognostizieren Energiebedarfe und bewerten die Auswirkungen erneuerbarer Energien auf das Stromnetz. Darüber hinaus unterstützen Sie bei der Entwicklung von Konzepten zur Integration neuer Technologien wie Smart Grids, Energiespeicher und dezentraler Energieerzeugung. Ein wichtiger Bestandteil Ihrer Arbeit ist die Zusammenarbeit mit Netzbetreibern, Energieversorgern und Regulierungsbehörden, um die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und die Umsetzung von Nachhaltigkeitszielen sicherzustellen. Sie beraten interne und externe Stakeholder hinsichtlich effizienter Netzplanung, Risikomanagement und Investitionsentscheidungen. Die kontinuierliche Weiterbildung zu aktuellen Trends und Technologien im Energiesektor ist für Sie selbstverständlich. Wir bieten Ihnen ein dynamisches Arbeitsumfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten, flexiblen Arbeitszeiten und der Chance, aktiv an der Energiewende mitzuwirken. Wenn Sie eine Leidenschaft für Energie, Technik und nachhaltige Lösungen mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Analyse und Bewertung von Stromsystemen und Netzstrukturen
  • Erstellung von Lastprognosen und Energiebedarfsanalysen
  • Entwicklung von Optimierungsstrategien für Netzbetrieb und Energieeffizienz
  • Durchführung von Simulationen und Szenarienanalysen
  • Erstellung von Berichten und Präsentationen für interne und externe Stakeholder
  • Zusammenarbeit mit Ingenieuren, Netzbetreibern und Behörden
  • Überwachung und Bewertung der Integration erneuerbarer Energien
  • Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung neuer Technologien
  • Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Vorgaben
  • Beratung zu Investitionsentscheidungen und Risikomanagement

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Energietechnik oder vergleichbar
  • Erfahrung in der Analyse von Stromsystemen und Netzwerken
  • Kenntnisse in der Anwendung von Simulations- und Analysetools
  • Verständnis für erneuerbare Energien und deren Integration
  • Analytisches Denkvermögen und Problemlösungskompetenz
  • Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Erfahrung im Umgang mit großen Datenmengen
  • Kenntnisse aktueller gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen
  • Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der Analyse von Stromsystemen?
  • Wie gehen Sie bei der Erstellung von Lastprognosen vor?
  • Welche Simulations- und Analysetools beherrschen Sie?
  • Wie bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen im Energiesektor informiert?
  • Wie integrieren Sie erneuerbare Energien in bestehende Stromnetze?
  • Wie gehen Sie mit komplexen Datenmengen um?
  • Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit in Ihrer Arbeit?
  • Wie arbeiten Sie mit verschiedenen Stakeholdern zusammen?
  • Wie stellen Sie die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sicher?
  • Welche Projekte im Bereich Energieanalyse haben Sie bereits umgesetzt?