Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Executive Coach

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen erfahrenen Executive Coach, der Führungskräfte dabei unterstützt, ihre beruflichen und persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln. Als Executive Coach arbeiten Sie eng mit Einzelpersonen und Teams auf Führungsebene zusammen, um deren Potenziale zu entfalten, Herausforderungen zu meistern und nachhaltige Veränderungen zu bewirken. Sie analysieren individuelle Stärken und Entwicklungsfelder, fördern Selbstreflexion und begleiten Ihre Klientinnen und Klienten bei der Erreichung ihrer Ziele. Zu Ihren Aufgaben gehört es, maßgeschneiderte Coaching-Programme zu entwickeln, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Ziele der Führungskräfte zugeschnitten sind. Sie unterstützen bei Themen wie Führungsstil, Kommunikation, Konfliktmanagement, Entscheidungsfindung und Work-Life-Balance. Durch gezielte Fragetechniken, Feedback und praxisorientierte Methoden helfen Sie Ihren Klienten, neue Perspektiven zu gewinnen und effektive Strategien zu entwickeln. Sie arbeiten sowohl in Einzelsitzungen als auch in Gruppen- oder Teamcoachings und nutzen dabei verschiedene Coaching-Ansätze wie systemisches Coaching, lösungsorientiertes Coaching oder agile Methoden. Die kontinuierliche Evaluation des Coaching-Prozesses und die Anpassung der Maßnahmen an die Entwicklung der Klienten sind für Sie selbstverständlich. Als Executive Coach bringen Sie ein hohes Maß an Empathie, Kommunikationsstärke und Diskretion mit. Sie sind in der Lage, auch in herausfordernden Situationen professionell zu agieren und Ihre Klienten zu motivieren. Idealerweise verfügen Sie über eine fundierte Coaching-Ausbildung, mehrjährige Erfahrung im Coaching von Führungskräften und ein gutes Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge. Wenn Sie Freude daran haben, Menschen in verantwortungsvollen Positionen zu begleiten und deren Entwicklung aktiv zu fördern, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Durchführung von Einzel- und Teamcoachings für Führungskräfte
  • Entwicklung individueller Coaching-Konzepte
  • Analyse von Stärken und Entwicklungsfeldern der Klienten
  • Förderung von Selbstreflexion und persönlicher Entwicklung
  • Begleitung bei Veränderungsprozessen und Entscheidungsfindungen
  • Vermittlung von Methoden zur Verbesserung von Kommunikation und Führung
  • Dokumentation und Evaluation des Coaching-Prozesses
  • Zusammenarbeit mit HR-Abteilungen und Unternehmensleitungen
  • Organisation und Moderation von Workshops
  • Kontinuierliche Weiterbildung und Supervision

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikation
  • Anerkannte Coaching-Ausbildung
  • Mehrjährige Erfahrung im Coaching von Führungskräften
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Empathiefähigkeit
  • Vertraulichkeit und Diskretion im Umgang mit sensiblen Themen
  • Kenntnisse in betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
  • Flexibilität und Reisebereitschaft
  • Sicherer Umgang mit digitalen Tools und Methoden
  • Hohe Eigenmotivation und Selbstorganisation
  • Interkulturelle Kompetenz

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Coaching-Methoden wenden Sie bevorzugt an?
  • Wie gehen Sie mit Widerständen im Coaching-Prozess um?
  • Welche Erfahrungen haben Sie mit Teamcoachings?
  • Wie bleiben Sie fachlich auf dem neuesten Stand?
  • Wie messen Sie den Erfolg Ihrer Coachings?
  • Welche Rolle spielt Ethik in Ihrer Coaching-Arbeit?
  • Wie gestalten Sie den Erstkontakt mit neuen Klienten?
  • Wie gehen Sie mit vertraulichen Informationen um?
  • Welche Branchenkenntnisse bringen Sie mit?
  • Wie fördern Sie die Selbstreflexion Ihrer Klienten?