Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Exekutiv-Vizepräsident
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen Exekutiv-Vizepräsidenten, der unser Führungsteam auf höchster Ebene verstärkt und maßgeblich zur strategischen Ausrichtung sowie zum nachhaltigen Wachstum unseres Unternehmens beiträgt. In dieser Schlüsselfunktion sind Sie direkt dem Vorstandsvorsitzenden unterstellt und tragen die Verantwortung für die Überwachung und Steuerung mehrerer Geschäftsbereiche. Sie entwickeln und implementieren Unternehmensstrategien, optimieren interne Prozesse und fördern eine leistungsorientierte Unternehmenskultur.
Als Exekutiv-Vizepräsident sind Sie für die Koordination funktionsübergreifender Teams verantwortlich und stellen sicher, dass die Unternehmensziele effizient und effektiv erreicht werden. Sie analysieren Markttrends, identifizieren neue Geschäftsmöglichkeiten und leiten Initiativen zur Geschäftsentwicklung. Darüber hinaus vertreten Sie das Unternehmen nach außen, pflegen Beziehungen zu wichtigen Stakeholdern und unterstützen die Entwicklung von Partnerschaften und Allianzen.
Zu Ihren Aufgaben gehört es, Budgets zu überwachen, Ressourcen optimal einzusetzen und die Einhaltung gesetzlicher sowie unternehmensinterner Vorgaben sicherzustellen. Sie fördern Innovationen, treiben digitale Transformationsprozesse voran und setzen sich für die kontinuierliche Verbesserung der Unternehmensleistung ein. Die Entwicklung und Förderung von Führungskräften sowie die Sicherstellung eines positiven Arbeitsumfelds sind ebenfalls zentrale Bestandteile Ihrer Tätigkeit.
Wir erwarten von Ihnen eine ausgeprägte Führungspersönlichkeit mit exzellenten kommunikativen Fähigkeiten, strategischem Weitblick und einer hohen Problemlösungskompetenz. Sie sollten in der Lage sein, komplexe Herausforderungen zu meistern, Veränderungen aktiv zu gestalten und das Unternehmen erfolgreich in die Zukunft zu führen. Wenn Sie über umfangreiche Erfahrung im Top-Management verfügen und bereit sind, Verantwortung auf höchster Ebene zu übernehmen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Entwicklung und Umsetzung von Unternehmensstrategien
- Führung und Motivation funktionsübergreifender Teams
- Überwachung und Steuerung mehrerer Geschäftsbereiche
- Analyse von Markttrends und Identifikation neuer Geschäftsmöglichkeiten
- Vertretung des Unternehmens gegenüber externen Partnern und Stakeholdern
- Optimierung interner Prozesse und Ressourcenmanagement
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher und interner Vorgaben
- Förderung von Innovation und digitaler Transformation
- Entwicklung und Förderung von Führungskräften
- Budgetüberwachung und Kostenkontrolle
- Initiierung und Leitung von Veränderungsprozessen
- Berichtswesen an den Vorstandsvorsitzenden
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Hochschulstudium, idealerweise mit wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt
- Langjährige Erfahrung im Top-Management
- Ausgeprägte Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten
- Strategisches Denkvermögen und unternehmerisches Handeln
- Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von Unternehmensstrategien
- Kenntnisse im Change Management und in der digitalen Transformation
- Hohe Problemlösungskompetenz und Entscheidungsstärke
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
- Erfahrung im Umgang mit Stakeholdern und externen Partnern
- Belastbarkeit und Flexibilität
- Analytische Fähigkeiten und Zahlenverständnis
- Teamorientierung und Integrität
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie in der Entwicklung und Umsetzung von Unternehmensstrategien?
- Wie motivieren und führen Sie große, funktionsübergreifende Teams?
- Beschreiben Sie eine erfolgreiche Initiative zur digitalen Transformation, die Sie geleitet haben.
- Wie gehen Sie mit komplexen Herausforderungen und Veränderungen um?
- Welche Rolle spielt Innovation in Ihrer Führungsphilosophie?
- Wie stellen Sie die Einhaltung von Budgets und gesetzlichen Vorgaben sicher?
- Welche Erfahrungen haben Sie im Umgang mit externen Stakeholdern?
- Wie fördern Sie die Entwicklung von Führungskräften in Ihrem Team?
- Welche Methoden nutzen Sie zur Analyse von Markttrends?
- Wie gehen Sie mit Konflikten im Managementteam um?