Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Facharzt für Rehabilitationsmedizin
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Facharzt für Rehabilitationsmedizin, der unser interdisziplinäres Team bei der Betreuung von Patienten mit chronischen Erkrankungen, Verletzungen oder Behinderungen unterstützt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Planung, Durchführung und Überwachung individueller Rehabilitationspläne, um die körperliche, psychische und soziale Funktionsfähigkeit der Patienten wiederherzustellen oder zu verbessern.
Als Facharzt für Rehabilitationsmedizin arbeiten Sie eng mit Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Psychologen, Sozialarbeitern und Pflegepersonal zusammen. Sie führen umfassende medizinische Untersuchungen durch, erstellen Diagnosen und entwickeln evidenzbasierte Therapiepläne. Dabei berücksichtigen Sie die individuellen Bedürfnisse und Lebensumstände der Patienten und fördern deren aktive Mitwirkung am Rehabilitationsprozess.
Zu Ihren Aufgaben gehört auch die Beratung von Patienten und Angehörigen über den Rehabilitationsverlauf, die Prognose sowie mögliche Hilfsmittel und Anpassungen im Alltag. Sie dokumentieren den Behandlungsverlauf sorgfältig und arbeiten mit Kostenträgern und anderen medizinischen Einrichtungen zusammen, um eine nahtlose Versorgung sicherzustellen.
Wir bieten Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien, regelmäßigen Fortbildungsmöglichkeiten und einem hohen Maß an Eigenverantwortung. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Expertise in einem dynamischen Team einzubringen und die Weiterentwicklung unserer Rehabilitationsangebote aktiv mitzugestalten.
Wenn Sie über eine ausgeprägte soziale Kompetenz, Empathie und ein hohes Maß an medizinischem Fachwissen verfügen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Erstellung individueller Rehabilitationspläne
- Durchführung medizinischer Untersuchungen und Diagnosen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Therapeuten und Pflegepersonal
- Beratung von Patienten und Angehörigen
- Dokumentation des Behandlungsverlaufs
- Anpassung von Therapieplänen bei Bedarf
- Koordination mit externen medizinischen Einrichtungen
- Begutachtung der Rehabilitationsfähigkeit
- Teilnahme an Teambesprechungen und Fallkonferenzen
- Mitwirkung an Qualitätssicherungsmaßnahmen
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Medizinstudium und Facharztausbildung in Rehabilitationsmedizin
- Approbation als Arzt/Ärztin
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Rehabilitation
- Teamfähigkeit und interdisziplinäres Denken
- Empathie und Kommunikationsstärke
- Kenntnisse in evidenzbasierter Medizin
- Organisationsfähigkeit und Eigeninitiative
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
- Gute EDV-Kenntnisse
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie in der rehabilitativen Versorgung?
- Wie gehen Sie mit komplexen Patientensituationen um?
- Welche Rolle spielt interdisziplinäre Zusammenarbeit für Sie?
- Wie stellen Sie die Qualität Ihrer Arbeit sicher?
- Welche Fortbildungen haben Sie zuletzt besucht?
- Wie motivieren Sie Patienten zur aktiven Teilnahme an der Therapie?
- Wie gehen Sie mit Angehörigen um, die in den Rehabilitationsprozess eingebunden sind?
- Welche Erfahrungen haben Sie mit der Dokumentation und Abrechnung?
- Wie bleiben Sie über neue Entwicklungen in der Rehabilitationsmedizin informiert?
- Was erwarten Sie von einem guten Team?