Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Fachkraft für Gesundheitsförderung
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen eine engagierte Fachkraft für Gesundheitsförderung, die unser Team bei der Entwicklung, Umsetzung und Evaluation von gesundheitsfördernden Maßnahmen unterstützt. In dieser Rolle arbeiten Sie eng mit verschiedenen Zielgruppen zusammen, um deren Gesundheitskompetenz zu stärken und präventive Strategien zu etablieren. Sie analysieren gesundheitliche Bedürfnisse, entwickeln zielgerichtete Programme und setzen diese in unterschiedlichen Settings wie Schulen, Betrieben oder Gemeinden um.
Als Fachkraft für Gesundheitsförderung sind Sie verantwortlich für die Planung und Durchführung von Informationskampagnen, Workshops und Schulungen zu Themen wie Ernährung, Bewegung, Stressbewältigung und Suchtprävention. Dabei arbeiten Sie interdisziplinär mit Fachkräften aus dem Gesundheitswesen, der Sozialarbeit und der Bildung zusammen. Sie beraten Einzelpersonen und Gruppen, evaluieren die Wirksamkeit Ihrer Maßnahmen und passen diese kontinuierlich an neue wissenschaftliche Erkenntnisse und gesellschaftliche Entwicklungen an.
Ein weiterer Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit liegt in der Netzwerkarbeit. Sie bauen Kooperationen mit lokalen Institutionen, Behörden und Organisationen auf, um gemeinsam gesundheitsfördernde Strukturen zu schaffen. Dabei berücksichtigen Sie soziale, kulturelle und wirtschaftliche Rahmenbedingungen und setzen sich für gesundheitliche Chancengleichheit ein.
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem motivierten Team mit flachen Hierarchien. Sie erhalten die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und innovative Projekte zu gestalten. Fort- und Weiterbildungen sowie flexible Arbeitszeiten gehören ebenfalls zu unserem Angebot.
Wenn Sie über fundiertes Wissen im Bereich der Gesundheitsförderung verfügen, gerne mit Menschen arbeiten und ein hohes Maß an Eigeninitiative mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Entwicklung und Umsetzung von gesundheitsfördernden Maßnahmen
- Durchführung von Schulungen, Workshops und Informationsveranstaltungen
- Beratung von Einzelpersonen und Gruppen zu Gesundheitsthemen
- Analyse von Gesundheitsbedarfen in verschiedenen Zielgruppen
- Kooperation mit Institutionen, Behörden und Organisationen
- Evaluation und Dokumentation der Maßnahmen
- Erstellung von Informationsmaterialien und Kampagnen
- Förderung der Gesundheitskompetenz in der Bevölkerung
- Anpassung von Programmen an aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse
- Netzwerkarbeit und Aufbau gesundheitsfördernder Strukturen
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium im Bereich Gesundheitsförderung, Public Health oder vergleichbar
- Erfahrung in der Planung und Durchführung von Präventionsmaßnahmen
- Kenntnisse in Gesundheitspsychologie und Verhaltensänderung
- Kommunikations- und Präsentationsstärke
- Teamfähigkeit und interdisziplinäres Denken
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
- Sicherer Umgang mit MS Office und digitalen Tools
- Kenntnisse in Projektmanagement von Vorteil
- Empathie und Sensibilität im Umgang mit verschiedenen Zielgruppen
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie in der Gesundheitsförderung gesammelt?
- Wie gehen Sie bei der Entwicklung eines Präventionsprogramms vor?
- Wie motivieren Sie Menschen zur Verhaltensänderung?
- Welche Zielgruppen haben Sie bisher betreut?
- Wie evaluieren Sie den Erfolg Ihrer Maßnahmen?
- Wie bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen im Gesundheitswesen informiert?
- Wie gehen Sie mit Widerständen in der Gesundheitsberatung um?
- Welche digitalen Tools nutzen Sie zur Umsetzung Ihrer Projekte?
- Wie gestalten Sie Kooperationen mit externen Partnern?
- Was motiviert Sie, im Bereich Gesundheitsförderung zu arbeiten?