Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Feuerwächter

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten und verantwortungsbewussten Brandschutzbeauftragten, der unser Team bei der Umsetzung und Überwachung aller brandschutztechnischen Maßnahmen unterstützt. In dieser Rolle sind Sie für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sowie interner Sicherheitsstandards zuständig und tragen maßgeblich zur Sicherheit von Personen, Gebäuden und Anlagen bei. Als Brandschutzbeauftragter sind Sie die zentrale Ansprechperson für alle Fragen rund um den vorbeugenden, organisatorischen und abwehrenden Brandschutz. Sie entwickeln Brandschutzkonzepte, führen regelmäßige Begehungen durch und koordinieren Schulungen sowie Übungen für Mitarbeitende. Darüber hinaus arbeiten Sie eng mit Behörden, Feuerwehr und internen Abteilungen zusammen, um ein hohes Maß an Sicherheit zu gewährleisten. Zu Ihren Aufgaben gehört es, Gefährdungsbeurteilungen durchzuführen, Brandschutzordnungen zu erstellen und Notfallpläne zu entwickeln. Sie dokumentieren alle relevanten Maßnahmen und sorgen für deren Umsetzung. Bei Bau- oder Umbaumaßnahmen beraten Sie hinsichtlich brandschutztechnischer Anforderungen und begleiten die Umsetzung. Zudem sind Sie für die regelmäßige Wartung und Kontrolle von Brandschutzeinrichtungen wie Feuerlöscher, Brandmeldeanlagen und Rauchabzugsanlagen verantwortlich. Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, technisches Verständnis und Kommunikationsfähigkeit sind für diese Position unerlässlich. Sie sollten in der Lage sein, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln und Mitarbeitende für das Thema Brandschutz zu sensibilisieren. Die Tätigkeit erfordert zudem eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise sowie die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Wenn Sie eine sinnstiftende Aufgabe mit hoher gesellschaftlicher Relevanz suchen und einen aktiven Beitrag zur Sicherheit leisten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Erstellung und Pflege von Brandschutzordnungen
  • Durchführung von Brandschutzbegehungen
  • Organisation und Durchführung von Schulungen und Übungen
  • Beratung bei Bau- und Umbaumaßnahmen
  • Überwachung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
  • Zusammenarbeit mit Behörden und Feuerwehr
  • Dokumentation aller Brandschutzmaßnahmen
  • Wartung und Kontrolle von Brandschutzeinrichtungen
  • Entwicklung von Notfall- und Evakuierungsplänen
  • Analyse von Brandrisiken und Gefährdungsbeurteilungen

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossene Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten
  • Kenntnisse der relevanten Gesetze und Vorschriften
  • Technisches Verständnis und Erfahrung im Umgang mit Brandschutzeinrichtungen
  • Gute Kommunikations- und Schulungsfähigkeiten
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Erfahrung im Umgang mit Behörden von Vorteil
  • Sicherer Umgang mit MS Office
  • Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Flexibilität und Einsatzbereitschaft

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie im vorbeugenden Brandschutz?
  • Haben Sie bereits Schulungen oder Übungen durchgeführt?
  • Wie gehen Sie mit sicherheitsrelevanten Konflikten um?
  • Welche gesetzlichen Vorschriften sind Ihnen im Brandschutz bekannt?
  • Wie dokumentieren Sie Ihre Maßnahmen?
  • Wie bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen im Brandschutz informiert?
  • Haben Sie Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Behörden?
  • Wie organisieren Sie Ihre Aufgaben im Alltag?
  • Welche technischen Systeme im Brandschutz kennen Sie?
  • Wie motivieren Sie Mitarbeitende zur Einhaltung von Sicherheitsregeln?