Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Firmenpilot
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten und erfahrenen Unternehmenslotsen, der kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) bei ihrer strategischen Entwicklung, Digitalisierung und nachhaltigen Transformation unterstützt. Als Unternehmenslotse sind Sie die zentrale Ansprechperson für Unternehmerinnen und Unternehmer, die Orientierung in einem zunehmend komplexen wirtschaftlichen Umfeld suchen. Sie helfen dabei, individuelle Herausforderungen zu analysieren, passende Fördermöglichkeiten zu identifizieren und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln.
In dieser Rolle arbeiten Sie eng mit verschiedenen Stakeholdern zusammen – von Geschäftsführern über öffentliche Institutionen bis hin zu Technologieanbietern. Sie begleiten Unternehmen durch Veränderungsprozesse, vermitteln zwischen Wirtschaft und Verwaltung und tragen aktiv zur Stärkung des regionalen Wirtschaftsstandorts bei. Ihre Aufgaben umfassen sowohl die direkte Beratung als auch die Organisation von Informationsveranstaltungen, Workshops und Netzwerkformaten.
Ein erfolgreicher Unternehmenslotse bringt ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, wirtschaftlichem Verständnis und Empathie mit. Sie sollten in der Lage sein, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären und Vertrauen bei Ihren Gesprächspartnern aufzubauen. Idealerweise verfügen Sie über Erfahrung in der Unternehmensberatung, Wirtschaftsförderung oder einem verwandten Bereich.
Wenn Sie Freude daran haben, Unternehmen auf ihrem Weg in die Zukunft zu begleiten, ein Gespür für wirtschaftliche Trends besitzen und gerne Verantwortung übernehmen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Beratung von Unternehmen zu strategischen und digitalen Fragestellungen
- Analyse individueller Unternehmensbedarfe und Entwicklung passender Lösungsansätze
- Vermittlung von Förderprogrammen und Unterstützungsangeboten
- Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen und Workshops
- Netzwerkaufbau und -pflege mit regionalen Partnern und Institutionen
- Begleitung von Veränderungsprozessen in Unternehmen
- Dokumentation und Nachverfolgung von Beratungsprozessen
- Erstellung von Berichten und Präsentationen für Stakeholder
- Teilnahme an regionalen Wirtschaftsgremien und Arbeitskreisen
- Aktive Mitgestaltung von wirtschaftsfördernden Projekten
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Unternehmensberatung oder Wirtschaftsförderung
- Ausgeprägte Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten
- Kenntnisse über aktuelle wirtschaftliche und technologische Entwicklungen
- Erfahrung im Umgang mit öffentlichen Förderprogrammen
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Empathie und Fähigkeit zur vertrauensvollen Zusammenarbeit
- Sicherer Umgang mit digitalen Tools und Präsentationstechniken
- Reisebereitschaft innerhalb der Region
- Teamfähigkeit und hohe Eigenmotivation
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie in der Beratung von Unternehmen gesammelt?
- Wie gehen Sie mit komplexen wirtschaftlichen Fragestellungen um?
- Kennen Sie sich mit öffentlichen Förderprogrammen aus?
- Wie bauen Sie Vertrauen zu Unternehmerinnen und Unternehmern auf?
- Welche Rolle spielt Digitalisierung in Ihrer bisherigen Arbeit?
- Wie organisieren Sie Workshops oder Informationsveranstaltungen?
- Wie bleiben Sie über wirtschaftliche Trends informiert?
- Welche Netzwerke haben Sie bereits aufgebaut oder genutzt?
- Wie gehen Sie mit Widerständen in Veränderungsprozessen um?
- Was motiviert Sie an der Arbeit mit kleinen und mittelständischen Unternehmen?