Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Fisch- und Wildtiertechniker
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Techniker für Fisch- und Wildtiere, der unsere Bemühungen zum Schutz und zur nachhaltigen Bewirtschaftung von Fisch- und Wildtierpopulationen unterstützt. In dieser Rolle arbeiten Sie eng mit Biologen, Förstern und anderen Fachleuten zusammen, um Daten zu sammeln, Lebensräume zu überwachen und Maßnahmen zum Schutz der Artenvielfalt umzusetzen.
Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Durchführung von Feldstudien zur Erfassung von Tierbeständen, das Einrichten und Überwachen von Kamerafallen, das Sammeln biologischer Proben sowie die Pflege und Analyse von Daten. Sie helfen bei der Umsetzung von Managementplänen, führen Kontrollmaßnahmen durch und unterstützen bei der Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung.
Ein fundiertes Verständnis ökologischer Zusammenhänge, Kenntnisse in der Tierbestimmung sowie Erfahrung im Umgang mit technischer Ausrüstung wie GPS-Geräten, Funkgeräten und Datenloggern sind von Vorteil. Sie sollten körperlich belastbar sein, da die Arbeit oft im Freien unter wechselnden Wetterbedingungen stattfindet.
Diese Position erfordert ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Genauigkeit und Teamfähigkeit. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der biologischen Vielfalt und zur nachhaltigen Nutzung natürlicher Ressourcen. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Natur haben und aktiv zum Schutz von Fisch- und Wildtierarten beitragen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Durchführung von Feldstudien zur Erfassung von Fisch- und Wildtierbeständen
- Überwachung und Pflege von Lebensräumen
- Installation und Wartung von Kamerafallen und anderen Überwachungsgeräten
- Sammeln und Analysieren biologischer Proben
- Dokumentation und Auswertung von Daten
- Unterstützung bei der Umsetzung von Schutz- und Managementplänen
- Zusammenarbeit mit Biologen, Förstern und Behörden
- Teilnahme an Umweltbildungsprogrammen und Öffentlichkeitsarbeit
- Durchführung von Kontrollmaßnahmen zur Populationsregulierung
- Einhaltung von Sicherheits- und Umweltvorschriften
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Biologie, Forstwirtschaft, Umweltwissenschaften oder vergleichbar
- Erfahrung in der Feldarbeit und Tierbeobachtung
- Kenntnisse in der Bestimmung von Fisch- und Wildtierarten
- Sicherer Umgang mit technischer Ausrüstung (GPS, Funkgeräte, Datenlogger)
- Gute körperliche Verfassung und Bereitschaft zur Arbeit im Freien
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Sorgfältige und genaue Arbeitsweise
- Grundkenntnisse in Datenanalyse und Dokumentation
- Führerschein Klasse B
- Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten, auch an Wochenenden
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie in der Arbeit mit Wildtieren?
- Wie gehen Sie bei der Durchführung von Feldstudien vor?
- Welche technischen Hilfsmittel haben Sie bereits eingesetzt?
- Wie reagieren Sie auf schwierige Wetterbedingungen im Außeneinsatz?
- Können Sie ein Beispiel für eine erfolgreiche Artenschutzmaßnahme nennen?
- Wie dokumentieren und analysieren Sie gesammelte Daten?
- Wie arbeiten Sie mit anderen Fachkräften im Team zusammen?
- Welche Kenntnisse haben Sie in der Tierbestimmung?
- Wie gehen Sie mit Konflikten zwischen Mensch und Tier um?
- Warum möchten Sie in diesem Bereich arbeiten?