Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Flugrettungssanitäter

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Flugrettungssanitäter (m/w/d), der unser Team in der Luftrettung verstärkt. Als Flugrettungssanitäter sind Sie für die medizinische Erstversorgung und Betreuung von Notfallpatienten während des Transports mit dem Rettungshubschrauber verantwortlich. Sie arbeiten eng mit Notärzten, Piloten und anderen Rettungskräften zusammen, um eine schnelle und professionelle Versorgung sicherzustellen. Zu Ihren Aufgaben gehört die Durchführung lebensrettender Sofortmaßnahmen, die Überwachung und Stabilisierung von Patienten sowie die Vorbereitung und Begleitung des Transports in spezialisierte Kliniken. Sie sind für die medizinische Ausrüstung an Bord verantwortlich, überprüfen regelmäßig deren Funktionsfähigkeit und sorgen für die lückenlose Dokumentation aller Einsätze. Die Arbeit als Flugrettungssanitäter erfordert ein hohes Maß an Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit. Sie müssen in der Lage sein, auch unter extremen Bedingungen und Zeitdruck ruhig und konzentriert zu handeln. Neben fundierten medizinischen Kenntnissen verfügen Sie über eine spezielle Ausbildung in der Luftrettung und sind mit den besonderen Herausforderungen des Arbeitens in der Luft vertraut. Sie nehmen regelmäßig an Fortbildungen und Trainings teil, um Ihre Kenntnisse auf dem neuesten Stand zu halten und die hohen Qualitätsstandards der Luftrettung zu gewährleisten. Die Bereitschaft zu Schicht- und Wochenenddiensten ist ebenso erforderlich wie die Fähigkeit, sich schnell auf wechselnde Einsatzorte und -situationen einzustellen. Wenn Sie eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit suchen, bei der Sie Menschen in Not helfen und Teil eines hochqualifizierten Teams werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung als Flugrettungssanitäter.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Erstversorgung und Stabilisierung von Notfallpatienten an Bord
  • Zusammenarbeit mit Notärzten und Piloten während des Einsatzes
  • Überwachung der Vitalfunktionen und Durchführung medizinischer Maßnahmen
  • Sicherstellung und Wartung der medizinischen Ausrüstung im Hubschrauber
  • Dokumentation aller medizinischen Maßnahmen und Einsätze
  • Vorbereitung und Begleitung des Patiententransports in Kliniken
  • Teilnahme an regelmäßigen Fortbildungen und Trainings
  • Einhaltung von Sicherheits- und Hygienestandards
  • Kommunikation mit Leitstellen und Einsatzkräften am Boden
  • Unterstützung bei der Einsatznachbereitung und -auswertung

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossene Ausbildung als Rettungssanitäter oder Notfallsanitäter
  • Zusatzqualifikation in der Luftrettung
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Rettungsdienst von Vorteil
  • Belastbarkeit und Fähigkeit, unter Stress zu arbeiten
  • Teamfähigkeit und hohe Kommunikationskompetenz
  • Bereitschaft zu Schicht- und Wochenenddiensten
  • Gute körperliche Fitness und Gesundheit
  • Sicherer Umgang mit medizinischer Ausrüstung
  • Führerschein der Klasse C1 wünschenswert
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie im Bereich der Notfallmedizin?
  • Haben Sie bereits in der Luftrettung gearbeitet?
  • Wie gehen Sie mit Stresssituationen um?
  • Welche Fortbildungen haben Sie zuletzt besucht?
  • Wie stellen Sie die Einsatzbereitschaft der Ausrüstung sicher?
  • Sind Sie bereit, im Schichtdienst zu arbeiten?
  • Wie würden Sie die Zusammenarbeit im Team beschreiben?
  • Welche besonderen Fähigkeiten bringen Sie für die Luftrettung mit?
  • Wie gehen Sie mit schwierigen Patientensituationen um?
  • Warum möchten Sie Flugrettungssanitäter werden?