Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Flugzeugelektriker

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen erfahrenen Flugzeugelektriker, der unser Team bei der Installation, Wartung und Reparatur elektrischer Systeme in Flugzeugen unterstützt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Sicherstellung der einwandfreien Funktion aller elektrischen Komponenten an Bord, einschließlich Navigationssystemen, Kommunikationsanlagen, Beleuchtung und Stromversorgungssystemen. Sie arbeiten eng mit Ingenieuren, Technikern und anderen Fachkräften zusammen, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Flugzeuge zu gewährleisten. Zu Ihren Aufgaben gehören die Durchführung von Diagnosen bei elektrischen Störungen, das Lesen und Interpretieren technischer Zeichnungen und Schaltpläne sowie die Dokumentation aller durchgeführten Arbeiten gemäß den geltenden Luftfahrtvorschriften. Sie müssen in der Lage sein, sowohl präventive Wartungsmaßnahmen als auch akute Reparaturen effizient und präzise durchzuführen. Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, technisches Verständnis und die Fähigkeit, unter Zeitdruck zu arbeiten, sind für diese Position unerlässlich. Sie sollten über fundierte Kenntnisse in der Luftfahrtelektrik verfügen und idealerweise bereits Erfahrung in der Arbeit mit verschiedenen Flugzeugtypen gesammelt haben. Die Einhaltung von Sicherheitsstandards und Qualitätsrichtlinien hat für Sie oberste Priorität. Wir bieten Ihnen ein dynamisches Arbeitsumfeld mit spannenden Herausforderungen, kontinuierlicher Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten. Wenn Sie eine Leidenschaft für Luftfahrttechnik haben und gerne im Team arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Installation und Wartung elektrischer Systeme in Flugzeugen
  • Fehlersuche und Reparatur elektrischer Komponenten
  • Lesen und Interpretieren technischer Zeichnungen und Schaltpläne
  • Durchführung von Sicherheits- und Funktionsprüfungen
  • Dokumentation aller Arbeiten gemäß Luftfahrtstandards
  • Zusammenarbeit mit Ingenieuren und Technikern
  • Einhaltung von Sicherheits- und Qualitätsrichtlinien
  • Verwendung spezieller Werkzeuge und Testgeräte
  • Teilnahme an regelmäßigen Schulungen und Weiterbildungen
  • Unterstützung bei der Entwicklung neuer elektrischer Systeme

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker/in oder vergleichbare Qualifikation
  • Spezialisierung oder Erfahrung in der Luftfahrtelektrik
  • Kenntnisse in der Arbeit mit Flugzeugtypen und deren elektrischen Systemen
  • Gute Kenntnisse in der Anwendung von Diagnosetools
  • Fähigkeit zum Lesen technischer Zeichnungen und Pläne
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Bereitschaft zu Schichtarbeit und flexiblen Arbeitszeiten
  • Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Erfahrung mit luftfahrtspezifischen Vorschriften (z. B. EASA)

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie mit elektrischen Systemen in Flugzeugen?
  • Welche Flugzeugtypen haben Sie bereits betreut?
  • Wie gehen Sie bei der Fehlersuche vor?
  • Kennen Sie sich mit EASA-Vorschriften aus?
  • Wie bleiben Sie über neue Technologien in der Luftfahrtelektrik informiert?
  • Wie gehen Sie mit Zeitdruck und engen Terminen um?
  • Welche Werkzeuge und Testgeräte nutzen Sie regelmäßig?
  • Wie dokumentieren Sie Ihre Arbeitsschritte?
  • Haben Sie Erfahrung mit präventiver Wartung?
  • Wie wichtig ist Teamarbeit für Sie in Ihrem Arbeitsalltag?