Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Forensischer Chemiker

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten und detailorientierten forensischen Chemiker, der unser Team bei der Analyse und Interpretation chemischer Beweismittel unterstützt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Durchführung komplexer chemischer Analysen, um kriminelle Aktivitäten aufzudecken und die Strafverfolgung zu unterstützen. Sie arbeiten eng mit Strafverfolgungsbehörden, Gerichtsmedizinern und anderen forensischen Experten zusammen, um Beweise zu sichern, zu analysieren und gerichtlich verwertbare Berichte zu erstellen. Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Untersuchung von Substanzen wie Drogen, Giften, Körperflüssigkeiten, Rückständen und anderen chemischen Spuren, die an Tatorten gefunden werden. Sie nutzen moderne analytische Techniken wie Gaschromatographie, Massenspektrometrie, Infrarotspektroskopie und andere labortechnische Verfahren, um genaue und zuverlässige Ergebnisse zu erzielen. Ihre Arbeit erfordert ein hohes Maß an Genauigkeit, wissenschaftlicher Integrität und die Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten. Ein forensischer Chemiker muss nicht nur über fundierte Kenntnisse in Chemie verfügen, sondern auch mit rechtlichen Anforderungen und forensischen Standards vertraut sein. Sie müssen in der Lage sein, Ihre Ergebnisse klar und verständlich zu dokumentieren und diese gegebenenfalls vor Gericht zu präsentieren. Teamarbeit, ethisches Verhalten und kontinuierliche Weiterbildung sind in diesem Beruf unerlässlich. Wenn Sie eine Leidenschaft für Wissenschaft und Gerechtigkeit haben und gerne analytisch arbeiten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung als forensischer Chemiker.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Durchführung chemischer Analysen von Beweismitteln
  • Anwendung moderner Labortechniken wie GC-MS und FTIR
  • Dokumentation und Interpretation von Analyseergebnissen
  • Erstellung gerichtlich verwertbarer Berichte
  • Zusammenarbeit mit Ermittlungsbehörden und anderen Fachleuten
  • Sicherstellung der Einhaltung forensischer Standards
  • Pflege und Kalibrierung von Laborgeräten
  • Teilnahme an Gerichtsverhandlungen als Sachverständiger
  • Einhaltung von Sicherheits- und Qualitätsrichtlinien
  • Weiterbildung zu neuen Analysemethoden und Technologien

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium der Chemie oder forensischen Wissenschaften
  • Erfahrung in der analytischen Chemie, idealerweise im forensischen Bereich
  • Kenntnisse in instrumenteller Analytik (z. B. GC-MS, HPLC)
  • Verständnis rechtlicher und ethischer Anforderungen
  • Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • Fähigkeit zur Arbeit unter Druck und in sensiblen Situationen
  • Teamfähigkeit und hohe Eigenverantwortung
  • Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Gerichtsverfahren
  • Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in Laborsoftware

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie mit instrumenteller Analytik?
  • Wie gehen Sie mit stressigen oder emotional belastenden Fällen um?
  • Haben Sie bereits vor Gericht als Sachverständiger ausgesagt?
  • Wie stellen Sie die Qualität und Genauigkeit Ihrer Analysen sicher?
  • Welche Labortechniken beherrschen Sie besonders gut?
  • Wie bleiben Sie über neue Entwicklungen in der forensischen Chemie informiert?
  • Können Sie ein Beispiel für eine komplexe Analyse geben, die Sie durchgeführt haben?
  • Wie dokumentieren Sie Ihre Arbeitsergebnisse?
  • Wie gehen Sie mit der Zusammenarbeit mit Ermittlungsbehörden um?
  • Welche Sicherheitsmaßnahmen beachten Sie im Labor?