Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Forschungsmanager

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Forschungsmanager, der unser Team bei der Planung, Durchführung und Überwachung von Forschungsprojekten unterstützt. Als Forschungsmanager sind Sie die zentrale Schnittstelle zwischen Wissenschaftlern, Verwaltung, Fördermittelgebern und externen Partnern. Sie entwickeln Strategien zur erfolgreichen Einwerbung von Drittmitteln, koordinieren interdisziplinäre Forschungsinitiativen und sorgen für die Einhaltung von Zeitplänen, Budgets und Qualitätsstandards. Zu Ihren Aufgaben gehört die Identifikation relevanter Förderprogramme, das Verfassen und Einreichen von Förderanträgen sowie die administrative und finanzielle Betreuung laufender Projekte. Sie beraten Forschende hinsichtlich Projektmanagement, Compliance und Berichtspflichten und unterstützen bei der Organisation von wissenschaftlichen Veranstaltungen und Publikationen. Darüber hinaus sind Sie für die Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern verantwortlich und tragen zur Weiterentwicklung der Forschungsstrategie der Einrichtung bei. Sie bringen ein hohes Maß an Organisationsgeschick, Eigeninitiative und Kommunikationsfähigkeit mit und sind in der Lage, komplexe Projekte effizient zu steuern. Idealerweise verfügen Sie über Erfahrung im Wissenschaftsmanagement, Kenntnisse im Fördermittelwesen und ein ausgeprägtes Interesse an wissenschaftlichen Fragestellungen. Wenn Sie Freude an der Arbeit in einem dynamischen, internationalen Umfeld haben und einen Beitrag zur erfolgreichen Umsetzung innovativer Forschungsprojekte leisten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Koordination und Steuerung von Forschungsprojekten
  • Identifikation und Analyse von Fördermöglichkeiten
  • Erstellung und Einreichung von Förderanträgen
  • Überwachung von Projektbudgets und Zeitplänen
  • Beratung von Wissenschaftlern zu Projektmanagement und Compliance
  • Organisation von wissenschaftlichen Veranstaltungen und Workshops
  • Kommunikation mit internen und externen Partnern
  • Erstellung von Berichten und Präsentationen
  • Unterstützung bei der Entwicklung von Forschungsstrategien
  • Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise im wissenschaftlichen Bereich
  • Erfahrung im Projektmanagement oder Wissenschaftsmanagement
  • Kenntnisse im Bereich Drittmittelakquise und Fördermittelverwaltung
  • Sehr gute organisatorische Fähigkeiten
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sicherer Umgang mit MS Office und Projektmanagement-Tools
  • Analytisches Denkvermögen und Problemlösungskompetenz
  • Interesse an wissenschaftlichen Themen und Innovationen

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie im Wissenschaftsmanagement?
  • Wie gehen Sie bei der Beantragung von Fördermitteln vor?
  • Wie organisieren Sie komplexe Projekte mit mehreren Partnern?
  • Welche Tools nutzen Sie für das Projektmanagement?
  • Wie stellen Sie die Einhaltung von Fristen und Budgets sicher?
  • Wie gehen Sie mit Konflikten im Team um?
  • Welche Rolle spielt für Sie Kommunikation im Forschungsmanagement?
  • Wie bleiben Sie über aktuelle Förderprogramme informiert?
  • Welche Erfahrungen haben Sie mit der Organisation von wissenschaftlichen Veranstaltungen?
  • Wie unterstützen Sie Forschende bei administrativen Aufgaben?