Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Forstaufseher
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten und erfahrenen Forstaufseher, der für die nachhaltige Bewirtschaftung, Pflege und Überwachung von Waldgebieten verantwortlich ist. In dieser Rolle arbeiten Sie eng mit Forstwirten, Behörden und Umweltschutzorganisationen zusammen, um sicherzustellen, dass die Wälder gesund, sicher und produktiv bleiben. Sie sind zuständig für die Umsetzung forstwirtschaftlicher Maßnahmen, die Kontrolle von Schädlingen und Krankheiten, die Überwachung von Wildbeständen sowie die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften im Waldschutz.
Zu Ihren Aufgaben gehört es, regelmäßige Inspektionen durchzuführen, forstwirtschaftliche Maßnahmen wie Aufforstung, Durchforstung und Holzernte zu planen und zu überwachen sowie die Einhaltung von Umwelt- und Naturschutzrichtlinien sicherzustellen. Sie beraten Waldbesitzer und koordinieren die Zusammenarbeit mit Jagdpächtern, Naturschutzbehörden und anderen Interessengruppen. Darüber hinaus sind Sie für die Dokumentation aller forstlichen Maßnahmen und die Erstellung von Berichten verantwortlich.
Ein Forstaufseher muss über fundierte Kenntnisse in Forstwirtschaft, Ökologie und Naturschutz verfügen. Sie sollten in der Lage sein, eigenständig zu arbeiten, Entscheidungen zu treffen und in Notfällen schnell zu handeln, z. B. bei Waldbränden oder Sturmschäden. Körperliche Belastbarkeit, Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein sind unerlässlich.
Diese Position bietet eine sinnstiftende Tätigkeit in der Natur mit vielfältigen Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten. Wenn Sie eine Leidenschaft für den Wald und seine nachhaltige Nutzung haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Überwachung und Pflege von Waldgebieten
- Planung und Durchführung forstwirtschaftlicher Maßnahmen
- Kontrolle von Schädlingen und Krankheiten
- Überwachung von Wildbeständen
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
- Zusammenarbeit mit Behörden und Interessengruppen
- Beratung von Waldbesitzern
- Erstellung von Berichten und Dokumentationen
- Organisation von Aufforstungs- und Pflegearbeiten
- Reaktion auf Notfälle wie Waldbrände oder Sturmschäden
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Forstwirtschaft
- Mehrjährige Berufserfahrung im Forstbereich
- Kenntnisse in Ökologie und Naturschutz
- Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit
- Körperliche Belastbarkeit
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Kenntnisse in der Anwendung forstlicher Software
- Führerschein Klasse B
- Bereitschaft zu Außendiensten bei jedem Wetter
- Verantwortungsbewusstsein und Entscheidungsfreude
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie in der Forstwirtschaft gesammelt?
- Wie gehen Sie mit Konflikten zwischen Naturschutz und Holznutzung um?
- Welche Maßnahmen ergreifen Sie bei Schädlingsbefall?
- Wie dokumentieren Sie Ihre forstlichen Tätigkeiten?
- Wie koordinieren Sie die Zusammenarbeit mit Jagdpächtern?
- Wie reagieren Sie auf Notfälle im Wald?
- Welche Software nutzen Sie zur Planung forstlicher Maßnahmen?
- Wie stellen Sie die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicher?
- Wie motivieren Sie Ihr Team bei körperlich anstrengenden Aufgaben?
- Welche Bedeutung hat Nachhaltigkeit für Sie in der Forstwirtschaft?