Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Frühförderungsspezialist
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Frühförderungsspezialisten, der unsere Teams bei der frühkindlichen Förderung und Entwicklung von Kindern unterstützt. In dieser wichtigen Rolle arbeiten Sie mit Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren, die Entwicklungsverzögerungen, Behinderungen oder besondere Förderbedarfe aufweisen. Sie führen individuelle Förderpläne durch, beraten und begleiten Familien und arbeiten eng mit anderen Fachkräften wie Ärzten, Therapeuten und Erziehern zusammen. Ihre Aufgabe ist es, die bestmögliche Entwicklung der Kinder zu fördern und ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen.
Zu Ihren Aufgaben gehört die Beobachtung und Einschätzung der kindlichen Entwicklung, die Erstellung und Umsetzung individueller Förderpläne sowie die Durchführung von gezielten Fördermaßnahmen in Einzel- und Gruppensettings. Sie beraten Eltern und Bezugspersonen hinsichtlich Fördermöglichkeiten und unterstützen sie bei der Bewältigung von Herausforderungen im Alltag. Darüber hinaus dokumentieren Sie die Entwicklungsfortschritte der Kinder und arbeiten im interdisziplinären Team, um eine ganzheitliche Förderung sicherzustellen.
Sie bringen ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen, Geduld und Kommunikationsfähigkeit mit. Idealerweise verfügen Sie über eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im Bereich Heilpädagogik, Sozialpädagogik, Ergotherapie, Logopädie oder eine vergleichbare Qualifikation. Berufserfahrung in der Frühförderung oder in der Arbeit mit Kindern mit besonderem Förderbedarf ist von Vorteil. Sie sind bereit, sich regelmäßig fortzubilden und bringen Freude an der Arbeit mit Kindern und Familien mit.
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team, regelmäßige Supervision und Fortbildungsmöglichkeiten sowie eine leistungsgerechte Vergütung. Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie Kinder und Familien auf ihrem Weg zu mehr Selbstständigkeit und Lebensqualität.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Durchführung von Entwicklungsdiagnostik bei Kindern
- Erstellung individueller Förderpläne
- Durchführung gezielter Fördermaßnahmen
- Beratung und Begleitung von Eltern und Familien
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
- Dokumentation der Entwicklungsfortschritte
- Organisation und Durchführung von Gruppenangeboten
- Teilnahme an Fallbesprechungen und Teamsitzungen
- Vernetzung mit externen Fachstellen
- Unterstützung bei der Integration in Kindertagesstätten
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im pädagogischen, therapeutischen oder sozialen Bereich
- Berufserfahrung in der Frühförderung oder Arbeit mit Kindern
- Einfühlungsvermögen und Geduld im Umgang mit Kindern und Familien
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Kenntnisse in Entwicklungspsychologie und Fördermethoden
- Bereitschaft zur regelmäßigen Fort- und Weiterbildung
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Sicherer Umgang mit Dokumentationssystemen
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie in der Frühförderung?
- Wie gehen Sie mit herausfordernden Familiensituationen um?
- Welche Fördermethoden wenden Sie bevorzugt an?
- Wie gestalten Sie die Zusammenarbeit im Team?
- Wie dokumentieren Sie Entwicklungsfortschritte?
- Welche Rolle spielt Elternarbeit für Sie?
- Wie bleiben Sie fachlich auf dem neuesten Stand?
- Wie gehen Sie mit Belastungssituationen um?
- Welche Erwartungen haben Sie an die interdisziplinäre Zusammenarbeit?
- Wie fördern Sie die Motivation der Kinder?