Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Genomischer Pathologe
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten und erfahrenen Genomischen Pathologen, der unser interdisziplinäres Team im Bereich der molekularen Diagnostik verstärkt. Als Genomischer Pathologe sind Sie verantwortlich für die Analyse und Interpretation genomischer Daten aus Gewebeproben, um präzise Diagnosen zu stellen und personalisierte Therapieempfehlungen zu ermöglichen. Sie arbeiten eng mit Onkologen, Labormedizinern und Bioinformatikern zusammen, um innovative diagnostische Verfahren zu entwickeln und die Patientenversorgung zu verbessern. Zu Ihren Aufgaben gehört die Anwendung modernster Sequenzierungstechnologien (wie NGS), die Bewertung molekularer Marker und die Erstellung detaillierter pathologischer Befunde. Sie beraten klinische Kollegen hinsichtlich der Bedeutung genetischer Veränderungen und unterstützen die Entwicklung neuer diagnostischer und therapeutischer Ansätze. Darüber hinaus beteiligen Sie sich an der Qualitätssicherung, der Weiterentwicklung von Laborstandards und der Fortbildung von medizinischem Personal. Sie bringen fundierte Kenntnisse in der molekularen Pathologie, Genetik und Bioinformatik mit und sind mit den regulatorischen Anforderungen im Gesundheitswesen vertraut. Ihre Arbeit trägt maßgeblich dazu bei, die Präzisionsmedizin voranzutreiben und die Behandlungsergebnisse für Patienten mit komplexen Erkrankungen zu verbessern. Wenn Sie eine Leidenschaft für innovative Diagnostik und patientenorientierte Forschung haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Analyse und Interpretation genomischer Daten aus Gewebeproben
- Erstellung molekularpathologischer Befunde
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
- Beratung klinischer Kollegen zu genetischen Befunden
- Anwendung und Weiterentwicklung moderner Sequenzierungstechnologien
- Qualitätssicherung und Einhaltung regulatorischer Vorgaben
- Mitwirkung an Forschungsprojekten und klinischen Studien
- Fortbildung und Schulung von medizinischem Personal
- Entwicklung neuer diagnostischer und therapeutischer Ansätze
- Dokumentation und Präsentation von Ergebnissen
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Medizinstudium mit Facharztausbildung in Pathologie
- Zusatzqualifikation in Molekularpathologie oder Genetik
- Erfahrung mit NGS und anderen Sequenzierungstechnologien
- Kenntnisse in Bioinformatik und Datenanalyse
- Vertrautheit mit regulatorischen Anforderungen im Gesundheitswesen
- Teamfähigkeit und interdisziplinäres Arbeiten
- Analytisches Denkvermögen und hohe Problemlösungskompetenz
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
- Erfahrung in der wissenschaftlichen Publikation von Forschungsergebnissen
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie mit der Analyse genomischer Daten?
- Wie bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen in der Molekularpathologie informiert?
- Beschreiben Sie Ihre Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams.
- Welche Sequenzierungstechnologien haben Sie bereits angewendet?
- Wie gehen Sie mit komplexen genetischen Befunden um?
- Welche Rolle spielt Qualitätssicherung in Ihrer täglichen Arbeit?
- Haben Sie Erfahrung in der Entwicklung neuer diagnostischer Verfahren?
- Wie vermitteln Sie komplexe genetische Informationen an klinische Kollegen?
- Welche Herausforderungen sehen Sie in der Präzisionsmedizin?
- Wie organisieren Sie Ihre wissenschaftliche Arbeit und Publikationen?