Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Hörbeauftragter
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Hörbeauftragten, der für die Überwachung, Förderung und Verbesserung der Hörgesundheit innerhalb unserer Organisation verantwortlich ist. In dieser Rolle sind Sie die zentrale Ansprechperson für alle Belange rund um das Thema Hören, einschließlich Prävention, Beratung und Unterstützung bei der Auswahl und Nutzung von Hörhilfen. Sie arbeiten eng mit Mitarbeitenden, Führungskräften und externen Fachleuten zusammen, um ein inklusives und gesundes Arbeitsumfeld zu schaffen. Zu Ihren Aufgaben gehören die Durchführung von Informationsveranstaltungen, die Organisation von Hörtests und die Entwicklung von Strategien zur Lärmminderung am Arbeitsplatz. Sie beraten Mitarbeitende individuell, unterstützen bei der Integration von hörgeschädigten Personen und fördern das Bewusstsein für die Bedeutung des Gehörschutzes. Darüber hinaus sind Sie für die Dokumentation und Auswertung von Maßnahmen zur Hörgesundheit zuständig und erstellen regelmäßige Berichte für das Management. Sie arbeiten interdisziplinär mit anderen Gesundheitsbeauftragten, Betriebsärzten und dem Arbeitsschutz zusammen, um ganzheitliche Lösungen zu entwickeln. Ihr Ziel ist es, die Lebensqualität und Arbeitsfähigkeit aller Mitarbeitenden zu erhalten und zu fördern. Sie bringen ein hohes Maß an Empathie, Kommunikationsfähigkeit und Organisationstalent mit und haben idealerweise Erfahrung im Bereich Audiologie, Gesundheitsmanagement oder Arbeitsschutz. Wenn Sie Freude daran haben, Menschen zu unterstützen und einen wichtigen Beitrag zur betrieblichen Gesundheitsförderung leisten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Durchführung und Organisation von Hörtests
- Beratung von Mitarbeitenden zu Hörgesundheit und Gehörschutz
- Entwicklung und Umsetzung von Präventionsmaßnahmen
- Organisation von Informationsveranstaltungen und Schulungen
- Zusammenarbeit mit externen Fachleuten und Dienstleistern
- Dokumentation und Auswertung von Maßnahmen
- Erstellung von Berichten für das Management
- Unterstützung bei der Integration hörgeschädigter Personen
- Förderung des Bewusstseins für Lärmschutz
- Mitarbeit an interdisziplinären Gesundheitsprojekten
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Audiologie, Gesundheitsmanagement oder vergleichbar
- Erfahrung im Bereich Hörgesundheit oder Arbeitsschutz von Vorteil
- Hohe Kommunikations- und Beratungskompetenz
- Empathie und Sensibilität im Umgang mit Betroffenen
- Organisationsgeschick und selbstständige Arbeitsweise
- Kenntnisse in der Durchführung und Auswertung von Hörtests
- Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
- Sicherer Umgang mit MS Office und Dokumentationssystemen
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie im Bereich Hörgesundheit?
- Wie gehen Sie mit sensiblen Gesundheitsdaten um?
- Welche Maßnahmen zur Lärmminderung kennen Sie?
- Wie würden Sie Mitarbeitende für das Thema Gehörschutz sensibilisieren?
- Haben Sie Erfahrung in der Durchführung von Hörtests?
- Wie organisieren Sie Informationsveranstaltungen?
- Wie gehen Sie auf die individuellen Bedürfnisse hörgeschädigter Personen ein?
- Welche Rolle spielt Teamarbeit für Sie?
- Wie bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen im Bereich Audiologie informiert?
- Warum möchten Sie als Hörbeauftragter arbeiten?