Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Hauskrankenpfleger/in

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen eine/n engagierte/n Hauskrankenpfleger/in, der/die unser Team in der häuslichen Pflege verstärkt. Als Hauskrankenpfleger/in übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der Versorgung von Patienten in ihrem gewohnten Umfeld. Sie tragen dazu bei, die Lebensqualität der betreuten Personen zu erhalten oder zu verbessern, indem Sie medizinische und pflegerische Leistungen direkt im Zuhause der Patienten erbringen. Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem die Durchführung von Grund- und Behandlungspflege, die Verabreichung von Medikamenten, die Wundversorgung sowie die Unterstützung bei der Mobilisation und Körperpflege. Sie arbeiten eng mit Ärzten, Therapeuten und Angehörigen zusammen, um eine ganzheitliche Betreuung sicherzustellen. Dabei dokumentieren Sie sorgfältig alle pflegerischen Maßnahmen und Veränderungen im Gesundheitszustand der Patienten. Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und eine hohe soziale Kompetenz sind in diesem Beruf unerlässlich. Sie sollten in der Lage sein, selbstständig zu arbeiten, aber auch teamfähig sein, um sich mit Kolleginnen und Kollegen sowie anderen Fachkräften abzustimmen. Flexibilität und Belastbarkeit sind ebenfalls wichtig, da sich die Anforderungen im häuslichen Umfeld schnell ändern können. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Eigenverantwortung, ein unterstützendes Team sowie regelmäßige Fort- und Weiterbildungen. Sie erhalten eine leistungsgerechte Vergütung und die Möglichkeit, aktiv an der Weiterentwicklung unserer Pflegekonzepte mitzuwirken. Wenn Sie Freude an der Arbeit mit Menschen haben und einen sinnstiftenden Beruf ausüben möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Durchführung der Grund- und Behandlungspflege im häuslichen Umfeld
  • Verabreichung von Medikamenten gemäß ärztlicher Anordnung
  • Wundversorgung und Verbandwechsel
  • Pflegedokumentation und Berichtswesen
  • Anleitung und Beratung von Angehörigen
  • Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten
  • Beobachtung und Einschätzung des Gesundheitszustandes
  • Unterstützung bei der Körperpflege und Mobilisation
  • Einhaltung von Hygienestandards
  • Teilnahme an Teambesprechungen und Fortbildungen

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Altenpfleger/in
  • Erfahrung in der ambulanten Pflege von Vorteil
  • Führerschein Klasse B
  • Einfühlungsvermögen und soziale Kompetenz
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit
  • Kenntnisse in der Pflegedokumentation

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Haben Sie eine abgeschlossene Ausbildung in der Kranken- oder Altenpflege?
  • Verfügen Sie über Erfahrung in der ambulanten Pflege?
  • Besitzen Sie einen gültigen Führerschein der Klasse B?
  • Wie gehen Sie mit herausfordernden Pflegesituationen um?
  • Wie organisieren Sie Ihre Arbeit im häuslichen Umfeld?
  • Welche Fortbildungen haben Sie zuletzt besucht?
  • Wie stellen Sie die Einhaltung von Hygienestandards sicher?
  • Sind Sie bereit, auch an Wochenenden oder Feiertagen zu arbeiten?
  • Wie dokumentieren Sie pflegerische Maßnahmen?
  • Wie gehen Sie mit Angehörigen von Patienten um?