Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Historiker
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Historiker, der unser Team bei der Erforschung, Analyse und Dokumentation historischer Ereignisse und Entwicklungen unterstützt. Als Historiker sind Sie verantwortlich für die Sammlung, Auswertung und Interpretation von historischen Quellen, um ein besseres Verständnis der Vergangenheit zu ermöglichen. Sie arbeiten mit Archiven, Bibliotheken, Museen und digitalen Datenbanken, um Informationen zu beschaffen und diese wissenschaftlich aufzubereiten. Ihre Arbeit trägt dazu bei, historische Zusammenhänge zu erklären, gesellschaftliche Entwicklungen zu beleuchten und das kulturelle Erbe zu bewahren.
Zu Ihren Aufgaben gehört es, Forschungsprojekte zu planen und durchzuführen, wissenschaftliche Artikel und Bücher zu verfassen sowie Vorträge und Präsentationen zu halten. Sie arbeiten eng mit anderen Wissenschaftlern, Pädagogen und Institutionen zusammen, um Ihr Wissen zu teilen und neue Erkenntnisse zu gewinnen. Die Fähigkeit, komplexe historische Sachverhalte verständlich darzustellen und kritisch zu hinterfragen, ist dabei von großer Bedeutung.
Darüber hinaus unterstützen Sie Bildungseinrichtungen bei der Entwicklung von Lehrmaterialien und beraten öffentliche Stellen, Medien oder Unternehmen bei historischen Fragestellungen. Sie tragen zur öffentlichen Diskussion bei, indem Sie Ihre Forschungsergebnisse in Ausstellungen, Publikationen oder Medienbeiträgen präsentieren.
Wir erwarten von Ihnen ein hohes Maß an Eigeninitiative, analytischem Denken und wissenschaftlicher Neugier. Sie sollten in der Lage sein, selbstständig und im Team zu arbeiten, komplexe Quellen zu erschließen und innovative Forschungsansätze zu verfolgen. Wenn Sie Freude an der Arbeit mit historischen Dokumenten haben und einen Beitrag zur Bewahrung und Vermittlung von Geschichte leisten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Durchführung historischer Forschungsprojekte
- Analyse und Interpretation von Primär- und Sekundärquellen
- Verfassen wissenschaftlicher Publikationen und Berichte
- Präsentation von Forschungsergebnissen auf Konferenzen und in der Öffentlichkeit
- Zusammenarbeit mit Archiven, Museen und Bildungseinrichtungen
- Entwicklung von Lehrmaterialien und Beratung bei historischen Fragestellungen
- Pflege und Erweiterung von Datenbanken und Archiven
- Teilnahme an interdisziplinären Forschungsprojekten
- Organisation und Durchführung von Ausstellungen
- Mitarbeit an der Öffentlichkeitsarbeit und Vermittlung von Geschichte
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Hochschulstudium in Geschichte oder verwandten Fächern
- Erfahrung in der historischen Forschung und Quellenarbeit
- Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Kenntnisse in wissenschaftlichen Methoden und Techniken
- Analytisches Denkvermögen und kritische Urteilsfähigkeit
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
- Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Sicherer Umgang mit digitalen Recherchetools
- Bereitschaft zur Veröffentlichung und Präsentation von Forschungsergebnissen
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche historischen Themen interessieren Sie besonders?
- Welche Erfahrungen haben Sie in der Archiv- und Quellenarbeit?
- Wie gehen Sie bei der Analyse komplexer historischer Zusammenhänge vor?
- Haben Sie bereits wissenschaftliche Publikationen veröffentlicht?
- Wie vermitteln Sie historische Inhalte an ein breites Publikum?
- Welche digitalen Werkzeuge nutzen Sie für Ihre Forschung?
- Wie arbeiten Sie im Team mit anderen Fachrichtungen zusammen?
- Welche Rolle spielt Geschichte Ihrer Meinung nach in der heutigen Gesellschaft?
- Wie bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen in der Geschichtswissenschaft informiert?
- Welche Projekte würden Sie in unserem Team gerne umsetzen?