Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Hochwasserschutzmanager

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Hochwasserschutzmanager, der für die Entwicklung, Koordination und Umsetzung von Strategien zum Schutz vor Hochwasser verantwortlich ist. In dieser Rolle arbeiten Sie eng mit Behörden, Ingenieuren, Umweltorganisationen und der Öffentlichkeit zusammen, um Risiken zu minimieren und nachhaltige Schutzmaßnahmen zu etablieren. Als Hochwasserschutzmanager analysieren Sie hydrologische Daten, bewerten Gefahrenpotenziale und entwickeln präventive Maßnahmen zur Risikominimierung. Sie sind verantwortlich für die Planung und Überwachung von baulichen Schutzmaßnahmen wie Deichen, Rückhaltebecken und Entwässerungssystemen. Darüber hinaus koordinieren Sie Notfallpläne und sensibilisieren die Bevölkerung für Hochwasserrisiken. Ein weiterer wichtiger Aspekt Ihrer Tätigkeit ist die Zusammenarbeit mit kommunalen und regionalen Entscheidungsträgern, um Hochwasserschutz in die Stadt- und Raumplanung zu integrieren. Sie beraten politische Gremien, erstellen Berichte und Förderanträge und vertreten Ihre Projekte in öffentlichen Anhörungen. Sie sollten über fundierte Kenntnisse in Hydrologie, Wasserbau und Umweltmanagement verfügen sowie Erfahrung im Projektmanagement mitbringen. Kommunikationsstärke, analytisches Denken und ein hohes Verantwortungsbewusstsein sind für diese Position unerlässlich. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv zum Schutz von Mensch, Umwelt und Infrastruktur beizutragen und einen nachhaltigen Einfluss auf die Entwicklung von Regionen mit Hochwasserrisiken zu nehmen.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Analyse von Hochwasserrisiken und hydrologischen Daten
  • Entwicklung und Umsetzung von Hochwasserschutzkonzepten
  • Planung und Überwachung baulicher Schutzmaßnahmen
  • Koordination mit Behörden, Ingenieuren und Umweltorganisationen
  • Erstellung von Notfall- und Evakuierungsplänen
  • Öffentlichkeitsarbeit und Sensibilisierung der Bevölkerung
  • Integration von Hochwasserschutz in Stadt- und Raumplanung
  • Erstellung von Berichten, Gutachten und Förderanträgen
  • Vertretung von Projekten in politischen Gremien und Anhörungen
  • Überwachung gesetzlicher Vorgaben und Umweltstandards

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium in Hydrologie, Bauingenieurwesen, Umweltwissenschaften oder vergleichbar
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Hochwasserschutz oder Wasserbau
  • Kenntnisse in GIS, hydrologischer Modellierung und Risikobewertung
  • Erfahrung im Projektmanagement und in der Zusammenarbeit mit Behörden
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
  • Analytisches Denkvermögen und strukturierte Arbeitsweise
  • Bereitschaft zu Außendiensten und Vor-Ort-Begehungen
  • Kenntnisse relevanter gesetzlicher Vorschriften und Normen
  • Teamfähigkeit und interdisziplinäres Denken
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie im Bereich Hochwasserschutz gesammelt?
  • Wie gehen Sie bei der Risikobewertung von Hochwassergebieten vor?
  • Welche Softwaretools nutzen Sie zur hydrologischen Analyse?
  • Wie integrieren Sie Hochwasserschutz in die Stadtplanung?
  • Haben Sie Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Behörden?
  • Wie gehen Sie mit Interessenskonflikten in Projekten um?
  • Welche Maßnahmen ergreifen Sie zur Öffentlichkeitsarbeit?
  • Wie stellen Sie sicher, dass gesetzliche Vorgaben eingehalten werden?
  • Können Sie ein erfolgreiches Projekt aus Ihrer Vergangenheit beschreiben?
  • Wie bleiben Sie über neue Entwicklungen im Hochwasserschutz informiert?