Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Hospizberater

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Hospizberater, der Menschen in schwierigen Lebenssituationen professionell begleitet und unterstützt. Als Hospizberater sind Sie eine zentrale Ansprechperson für schwerkranke und sterbende Menschen sowie deren Angehörige. Sie beraten zu allen Fragen rund um die Hospiz- und Palliativversorgung, vermitteln Hilfsangebote und koordinieren die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Diensten und Einrichtungen. Ihre Aufgabe ist es, Betroffene und deren Familien über Versorgungsmöglichkeiten, rechtliche Aspekte und psychosoziale Unterstützung zu informieren. Sie helfen, individuelle Wünsche und Bedürfnisse zu erkennen und in die Versorgung einzubinden. Dabei arbeiten Sie eng mit Ärzten, Pflegekräften, Sozialdiensten und ehrenamtlichen Helfern zusammen. Sie führen Gespräche, organisieren Informationsveranstaltungen und unterstützen bei der Beantragung von Leistungen. Einfühlungsvermögen, Kommunikationsstärke und Fachwissen sind für diese Tätigkeit unerlässlich. Sie tragen dazu bei, die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern und ihnen ein würdevolles Leben bis zuletzt zu ermöglichen. Der Hospizberater ist auch für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig und fördert die Sensibilisierung für die Themen Sterben, Tod und Trauer in der Gesellschaft. Sie entwickeln Konzepte zur Weiterentwicklung der Hospizarbeit und nehmen an Fortbildungen teil, um stets auf dem aktuellen Stand zu bleiben. Wenn Sie Freude an der Arbeit mit Menschen haben, belastbar sind und sich für die Hospizidee begeistern, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Beratung von Patienten und Angehörigen zu Hospiz- und Palliativangeboten
  • Vermittlung und Koordination von Unterstützungsleistungen
  • Zusammenarbeit mit Ärzten, Pflegekräften und Sozialdiensten
  • Durchführung von Informationsgesprächen und Veranstaltungen
  • Unterstützung bei Anträgen und Formalitäten
  • Öffentlichkeitsarbeit und Sensibilisierung für Hospizthemen
  • Dokumentation und Qualitätssicherung
  • Entwicklung und Umsetzung neuer Versorgungskonzepte
  • Teilnahme an Teamsitzungen und Supervision
  • Fort- und Weiterbildung im Bereich Hospizarbeit

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheits- oder Sozialwesen
  • Zusatzqualifikation im Bereich Palliativ- oder Hospizarbeit wünschenswert
  • Erfahrung in der Beratung und Begleitung schwerkranker Menschen
  • Hohe soziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen
  • Kommunikationsstärke und Organisationsfähigkeit
  • Kenntnisse im Sozialrecht und in der Pflegeversicherung
  • Belastbarkeit und emotionale Stabilität
  • Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Flexibilität und Eigeninitiative
  • Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der Hospiz- oder Palliativarbeit?
  • Wie gehen Sie mit belastenden Situationen um?
  • Welche Bedeutung hat für Sie die Hospizidee?
  • Wie stellen Sie sich die Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team vor?
  • Welche Kenntnisse haben Sie im Sozialrecht?
  • Wie organisieren Sie Beratungs- und Informationsgespräche?
  • Wie gehen Sie auf die individuellen Bedürfnisse von Patienten und Angehörigen ein?
  • Welche Rolle spielt Öffentlichkeitsarbeit für Sie?
  • Wie halten Sie Ihr Fachwissen aktuell?
  • Was motiviert Sie für diese Tätigkeit?