Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

HR-Informationssysteme Entwickler

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen Entwickler für HR-Informationssysteme, der unser Team bei der Konzeption, Entwicklung und Wartung moderner HR-Technologielösungen unterstützt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die technische Umsetzung von HR-Prozessen in digitalen Systemen, die Integration von HR-Software in bestehende IT-Landschaften sowie die kontinuierliche Optimierung der Benutzerfreundlichkeit und Effizienz der Systeme. Als Entwickler für HR-Informationssysteme arbeiten Sie eng mit HR-Fachabteilungen, IT-Teams und externen Dienstleistern zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die den Anforderungen des Unternehmens gerecht werden. Sie analysieren bestehende Prozesse, identifizieren Verbesserungspotenziale und setzen diese in Form von Softwarelösungen um. Dabei nutzen Sie moderne Programmiersprachen, Frameworks und Datenbanktechnologien. Zu Ihren Aufgaben gehört auch die Sicherstellung der Datenintegrität und -sicherheit innerhalb der HR-Systeme sowie die Einhaltung gesetzlicher und unternehmensinterner Datenschutzrichtlinien. Sie unterstützen bei der Einführung neuer Module, führen Systemtests durch und schulen Anwender in der Nutzung der Systeme. Idealerweise verfügen Sie über fundierte Kenntnisse in der Entwicklung von Webanwendungen, Erfahrung mit HR-spezifischer Software wie SAP HCM, Workday oder SuccessFactors sowie ein gutes Verständnis für HR-Prozesse wie Personalverwaltung, Recruiting, Onboarding und Performance Management. Diese Position erfordert ein hohes Maß an technischer Kompetenz, analytischem Denken und Kommunikationsfähigkeit. Wenn Sie gerne in einem dynamischen Umfeld arbeiten und die digitale Transformation im HR-Bereich aktiv mitgestalten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Entwicklung und Wartung von HR-Informationssystemen
  • Analyse und Optimierung bestehender HR-Prozesse
  • Integration von HR-Systemen in bestehende IT-Infrastrukturen
  • Sicherstellung der Datenqualität und -sicherheit
  • Zusammenarbeit mit HR- und IT-Abteilungen
  • Durchführung von Systemtests und Fehlerbehebungen
  • Dokumentation technischer Lösungen
  • Schulung von Endanwendern
  • Einführung neuer HR-Softwaremodule
  • Unterstützung bei der Auswahl geeigneter HR-Technologien

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung in der Softwareentwicklung, idealerweise im HR-Umfeld
  • Kenntnisse in Programmiersprachen wie Java, C#, Python oder JavaScript
  • Erfahrung mit HR-Systemen wie SAP HCM, Workday oder SuccessFactors
  • Verständnis für HR-Prozesse und -Abläufe
  • Kenntnisse in Datenbanktechnologien (z. B. SQL, Oracle)
  • Erfahrung mit Schnittstellen und Systemintegration
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Analytisches Denkvermögen und Problemlösungskompetenz
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche HR-Systeme haben Sie bereits entwickelt oder betreut?
  • Welche Programmiersprachen beherrschen Sie sicher?
  • Haben Sie Erfahrung mit der Integration von HR-Systemen?
  • Wie stellen Sie die Einhaltung von Datenschutzrichtlinien sicher?
  • Wie gehen Sie bei der Analyse von HR-Prozessen vor?
  • Welche Herausforderungen haben Sie bei früheren Projekten gelöst?
  • Wie bleiben Sie über neue HR-Technologien informiert?
  • Haben Sie Erfahrung mit agilen Entwicklungsmethoden?
  • Wie dokumentieren Sie Ihre technischen Lösungen?
  • Wie gehen Sie mit Anforderungen aus verschiedenen Fachabteilungen um?