Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Jugendbewährungshelfer
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Jugendbewährungshelfer, der junge Menschen während ihrer Bewährungszeit begleitet, unterstützt und ihnen hilft, sich erfolgreich in die Gesellschaft zu reintegrieren. Diese Position erfordert ein hohes Maß an Empathie, Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit, mit Jugendlichen in schwierigen Lebenssituationen professionell umzugehen.
Als Jugendbewährungshelfer arbeiten Sie eng mit Gerichten, Sozialdiensten, Schulen, Familien und anderen relevanten Institutionen zusammen, um individuelle Betreuungspläne zu erstellen und umzusetzen. Ziel ist es, Rückfälle zu vermeiden, die persönliche Entwicklung der Jugendlichen zu fördern und ihnen neue Perspektiven aufzuzeigen.
Sie führen regelmäßige Gespräche mit den Jugendlichen, kontrollieren die Einhaltung von Auflagen und vermitteln bei Bedarf weiterführende Hilfsangebote. Darüber hinaus dokumentieren Sie den Verlauf der Bewährung und erstellen Berichte für Gerichte und Behörden.
Ein erfolgreicher Jugendbewährungshelfer zeichnet sich durch Kommunikationsstärke, interkulturelle Kompetenz und Konfliktlösungskompetenz aus. Sie sollten in der Lage sein, Vertrauen aufzubauen und gleichzeitig klare Grenzen zu setzen.
Diese Tätigkeit ist sowohl herausfordernd als auch erfüllend, da Sie einen direkten Einfluss auf die Lebenswege junger Menschen nehmen können. Wenn Sie eine sinnstiftende Aufgabe suchen und gerne im sozialen Bereich arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Betreuung und Beratung jugendlicher Straftäter während der Bewährungszeit
- Erstellung individueller Betreuungspläne
- Zusammenarbeit mit Gerichten, Schulen und sozialen Einrichtungen
- Überwachung der Einhaltung gerichtlicher Auflagen
- Dokumentation und Berichtswesen
- Krisenintervention und Konfliktmanagement
- Vermittlung weiterführender Hilfsangebote
- Teilnahme an Fallbesprechungen und Netzwerktreffen
- Förderung der sozialen Integration der Jugendlichen
- Motivation zur Teilnahme an Bildungs- oder Arbeitsmaßnahmen
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen oder im Strafvollzug
- Kenntnisse im Jugendstrafrecht
- Hohe soziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen
- Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit
- Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
- Interkulturelle Sensibilität
- Führerschein Klasse B von Vorteil
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie in der Arbeit mit Jugendlichen?
- Wie gehen Sie mit schwierigen Verhaltensweisen um?
- Kennen Sie sich mit dem Jugendstrafrecht aus?
- Wie würden Sie einen individuellen Betreuungsplan erstellen?
- Wie reagieren Sie auf akute Krisensituationen?
- Welche Rolle spielt für Sie interkulturelle Kompetenz?
- Wie dokumentieren Sie Ihre Arbeit?
- Wie gehen Sie mit Rückfällen um?
- Wie motivieren Sie Jugendliche zur Veränderung?
- Warum möchten Sie in diesem Bereich arbeiten?