Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Katastrophenreaktionskoordinator
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Katastrophenreaktionskoordinator, der für die Planung, Organisation und Durchführung von Maßnahmen zur Bewältigung von Katastrophen und Notfällen verantwortlich ist. In dieser Schlüsselposition arbeiten Sie eng mit Behörden, Rettungsdiensten, Hilfsorganisationen und anderen relevanten Akteuren zusammen, um eine effektive und schnelle Reaktion auf verschiedene Krisensituationen sicherzustellen. Ihre Aufgaben umfassen die Entwicklung von Notfallplänen, die Durchführung von Risikoanalysen, die Koordination von Ressourcen sowie die Leitung von Einsatzteams vor Ort. Sie sind Ansprechpartner für interne und externe Partner und gewährleisten eine reibungslose Kommunikation während der gesamten Katastrophenreaktion. Darüber hinaus sind Sie für die Schulung und Sensibilisierung von Mitarbeitern und Freiwilligen zuständig, um die Einsatzbereitschaft und Effizienz im Ernstfall zu erhöhen. Sie analysieren nach jedem Einsatz die Abläufe, um kontinuierliche Verbesserungen zu ermöglichen und zukünftige Reaktionen zu optimieren. Der Katastrophenreaktionskoordinator spielt eine zentrale Rolle bei der Sicherstellung der öffentlichen Sicherheit und trägt maßgeblich dazu bei, Schäden und Verluste in Krisensituationen zu minimieren. Sie arbeiten in einem dynamischen Umfeld, das Flexibilität, Belastbarkeit und schnelle Entscheidungsfähigkeit erfordert. Wenn Sie eine Leidenschaft für Krisenmanagement haben und einen Beitrag zur Sicherheit und zum Wohl der Gesellschaft leisten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Entwicklung und Aktualisierung von Notfall- und Katastrophenplänen
- Koordination von Einsatzkräften und Ressourcen im Krisenfall
- Durchführung von Risikoanalysen und Gefährdungsbeurteilungen
- Leitung und Unterstützung von Einsatzteams vor Ort
- Sicherstellung der Kommunikation zwischen allen beteiligten Akteuren
- Organisation und Durchführung von Schulungen und Übungen
- Dokumentation und Auswertung von Einsätzen
- Zusammenarbeit mit Behörden, Organisationen und Partnern
- Beratung der Leitungsebene in Krisensituationen
- Kontinuierliche Verbesserung der Abläufe und Prozesse
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium im Bereich Katastrophenschutz, Sicherheitsmanagement oder vergleichbar
- Erfahrung im Krisen- oder Notfallmanagement
- Ausgeprägte Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten
- Belastbarkeit und Flexibilität in Stresssituationen
- Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten und Rufbereitschaft
- Kenntnisse in der Anwendung von Notfallmanagement-Software
- Fähigkeit zur Führung und Motivation von Teams
- Analytisches Denken und schnelle Entscheidungsfähigkeit
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Behörden und Organisationen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie im Bereich Katastrophenmanagement?
- Wie gehen Sie mit Stress und unvorhergesehenen Situationen um?
- Beschreiben Sie eine Situation, in der Sie ein Team in einer Krise geführt haben.
- Wie stellen Sie eine effektive Kommunikation zwischen verschiedenen Akteuren sicher?
- Welche Methoden nutzen Sie zur Risikoanalyse?
- Wie bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen im Katastrophenschutz informiert?
- Welche Software oder Tools nutzen Sie für das Notfallmanagement?
- Wie motivieren Sie Einsatzkräfte in herausfordernden Situationen?
- Welche Rolle spielt Nachbereitung für Sie nach einem Einsatz?
- Wie gehen Sie mit Kritik und Verbesserungsvorschlägen um?