Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Klinischer Sportphysiologe
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten und qualifizierten Klinischen Sportphysiologen, der unser interdisziplinäres medizinisches Team unterstützt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Planung, Durchführung und Auswertung von sportphysiologischen Untersuchungen und Trainingsprogrammen für Patienten mit chronischen Erkrankungen, Rehabilitationsbedarf oder präventiven Gesundheitszielen. Sie arbeiten eng mit Ärzten, Physiotherapeuten, Ernährungsberatern und anderen Fachkräften zusammen, um individuelle Therapiepläne zu entwickeln und umzusetzen.
Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Durchführung von Belastungstests, die Analyse von Leistungsdaten sowie die Erstellung maßgeschneiderter Trainingsprogramme zur Verbesserung der kardiovaskulären Fitness, Muskelkraft und allgemeinen Gesundheit. Sie beraten Patienten hinsichtlich körperlicher Aktivität, Bewegungstherapie und Lebensstiländerungen und begleiten sie während des gesamten Rehabilitationsprozesses.
Ein fundiertes Wissen in den Bereichen Anatomie, Physiologie, Trainingswissenschaft und Krankheitslehre ist unerlässlich. Sie sollten in der Lage sein, wissenschaftliche Erkenntnisse in die Praxis umzusetzen und evidenzbasierte Methoden anzuwenden. Erfahrung im Umgang mit medizinischen Geräten wie EKG, Spiroergometrie und Laktatmessung ist von Vorteil.
Darüber hinaus erwarten wir von Ihnen ein hohes Maß an Empathie, Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist. Sie sollten in der Lage sein, Patienten zu motivieren und ihnen Sicherheit im Umgang mit körperlicher Belastung zu vermitteln. Die Dokumentation Ihrer Arbeit sowie die Evaluation der Therapieerfolge gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
Wenn Sie eine Leidenschaft für Sport, Gesundheit und klinische Arbeit mitbringen und einen aktiven Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität unserer Patienten leisten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Durchführung sportphysiologischer Diagnostiken und Belastungstests
- Erstellung individueller Trainings- und Rehabilitationspläne
- Überwachung und Anpassung von Trainingsprogrammen
- Beratung von Patienten zu Bewegung und Lebensstil
- Zusammenarbeit mit medizinischem Fachpersonal
- Dokumentation und Auswertung von Therapieergebnissen
- Anwendung evidenzbasierter Methoden
- Motivation und Betreuung von Patienten während der Therapie
- Sicherstellung der Einhaltung medizinischer Standards
- Teilnahme an interdisziplinären Fallbesprechungen
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium der Sportwissenschaft, Sportmedizin oder vergleichbar
- Zusatzqualifikation im Bereich klinische Sportphysiologie von Vorteil
- Erfahrung im medizinischen oder rehabilitativen Umfeld
- Kenntnisse in Trainingslehre, Anatomie und Physiologie
- Sicherer Umgang mit Diagnostikgeräten (z. B. EKG, Spiroergometrie)
- Empathie und Kommunikationsstärke im Umgang mit Patienten
- Teamfähigkeit und interdisziplinäres Denken
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
- Gute EDV-Kenntnisse zur Dokumentation
- Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie im klinischen Umfeld gesammelt?
- Wie gestalten Sie individuelle Trainingspläne für Patienten mit Vorerkrankungen?
- Welche Diagnostikverfahren beherrschen Sie sicher?
- Wie motivieren Sie Patienten zur langfristigen Verhaltensänderung?
- Wie gehen Sie mit interdisziplinärer Zusammenarbeit um?
- Welche Fortbildungen haben Sie im Bereich Sportphysiologie absolviert?
- Wie dokumentieren Sie Ihre Arbeit und Therapieerfolge?
- Wie bleiben Sie über aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse informiert?
- Wie reagieren Sie auf unerwartete medizinische Zwischenfälle während eines Belastungstests?
- Welche Rolle spielt für Sie Empathie in der Patientenbetreuung?