Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Konservator

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten und detailorientierten Konservator, der sich der Erhaltung und Restaurierung von Kunstwerken, historischen Objekten und kulturellem Erbe widmet. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Analyse, Dokumentation und Behandlung von Objekten, um deren langfristige Erhaltung sicherzustellen. Sie arbeiten eng mit Museen, Archiven, Bibliotheken und anderen kulturellen Einrichtungen zusammen, um konservatorische Maßnahmen zu planen und durchzuführen. Zu Ihren Aufgaben gehört die Bewertung des Zustands von Objekten, die Auswahl geeigneter Konservierungsmethoden sowie die Durchführung präventiver Maßnahmen zur Vermeidung von Schäden. Sie dokumentieren alle durchgeführten Arbeiten sorgfältig und erstellen Berichte für interne und externe Zwecke. Darüber hinaus beraten Sie Kuratoren, Ausstellungsteams und Sammlungsmanager hinsichtlich optimaler Lagerungs- und Präsentationsbedingungen. Ein fundiertes Wissen in Chemie, Materialkunde und Kunstgeschichte ist unerlässlich, ebenso wie handwerkliches Geschick und ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein. Der ideale Kandidat verfügt über Erfahrung in der Konservierung verschiedener Materialien wie Papier, Textilien, Holz, Metall oder Gemälde. Diese Position erfordert ein hohes Maß an Präzision, Geduld und die Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch im Team zu arbeiten. Sie sollten bereit sein, sich kontinuierlich weiterzubilden und neue Techniken und wissenschaftliche Erkenntnisse in Ihre Arbeit zu integrieren. Wenn Sie eine Leidenschaft für den Erhalt kulturellen Erbes haben und einen Beitrag zur Bewahrung unserer Geschichte leisten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Untersuchung und Analyse von Kunst- und Kulturobjekten
  • Durchführung von Konservierungs- und Restaurierungsmaßnahmen
  • Dokumentation aller Arbeitsschritte und Zustandsberichte
  • Beratung von Kuratoren und Ausstellungsteams
  • Entwicklung präventiver Konservierungsstrategien
  • Überwachung von Klima- und Lichtverhältnissen in Ausstellungen
  • Forschung zu Materialien und Alterungsprozessen
  • Anwendung moderner Technologien zur Schadensanalyse
  • Schulung von Personal im Umgang mit empfindlichen Objekten
  • Mitwirkung bei der Planung von Ausstellungen

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium in Konservierung/Restaurierung oder vergleichbare Qualifikation
  • Kenntnisse in Chemie, Materialkunde und Kunstgeschichte
  • Erfahrung in der Arbeit mit empfindlichen Materialien
  • Sorgfältige und präzise Arbeitsweise
  • Gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
  • Vertrautheit mit Dokumentationssoftware
  • Fähigkeit zur Problemlösung und Entscheidungsfindung
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Flexibilität und Belastbarkeit

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der Konservierung bestimmter Materialien?
  • Wie gehen Sie bei der Analyse eines beschädigten Objekts vor?
  • Welche konservatorischen Techniken beherrschen Sie besonders gut?
  • Wie dokumentieren Sie Ihre Arbeitsschritte?
  • Wie bleiben Sie über neue Entwicklungen im Bereich Konservierung informiert?
  • Wie gehen Sie mit Zeitdruck oder mehreren Projekten gleichzeitig um?
  • Haben Sie Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Museen oder Archiven?
  • Wie stellen Sie sicher, dass Ihre Arbeit den ethischen Standards entspricht?
  • Welche Software verwenden Sie zur Dokumentation?
  • Wie würden Sie ein Objekt für eine Ausstellung vorbereiten?