Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Koordinator für Gesundheitsinformatik
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Koordinator für Gesundheitsinformatik, der die Schnittstelle zwischen Gesundheitstechnologie und medizinischem Personal effektiv managt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Implementierung, Überwachung und Optimierung von Informationssystemen im Gesundheitswesen, um die Qualität der Patientenversorgung zu verbessern und die Effizienz der Abläufe zu steigern. Sie arbeiten eng mit IT-Teams, medizinischem Personal und Verwaltung zusammen, um sicherzustellen, dass die Systeme den gesetzlichen Anforderungen entsprechen und den Bedürfnissen der Nutzer gerecht werden. Zu Ihren Aufgaben gehört die Analyse von Datenflüssen, die Schulung von Mitarbeitern im Umgang mit neuen Technologien sowie die Unterstützung bei der Entwicklung von Strategien zur digitalen Transformation im Gesundheitswesen. Sie tragen dazu bei, innovative Lösungen zu identifizieren und umzusetzen, die den Informationsaustausch verbessern und die Datensicherheit gewährleisten. Ein tiefes Verständnis der medizinischen Terminologie, Datenschutzbestimmungen und IT-Infrastruktur ist für diese Position unerlässlich. Wenn Sie eine Leidenschaft für Gesundheitstechnologie haben und gerne in einem dynamischen Umfeld arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Koordination und Verwaltung von Gesundheitsinformationssystemen
- Überwachung der Einhaltung von Datenschutz- und Sicherheitsrichtlinien
- Schulung und Unterstützung von medizinischem Personal bei der Nutzung von IT-Systemen
- Analyse und Optimierung von Datenflüssen im Gesundheitswesen
- Zusammenarbeit mit IT-Teams zur Implementierung neuer Technologien
- Unterstützung bei der Entwicklung von digitalen Gesundheitsstrategien
- Dokumentation von Prozessen und Systemänderungen
- Sicherstellung der Systemverfügbarkeit und Fehlerbehebung
- Kommunikation zwischen verschiedenen Abteilungen und externen Partnern
- Evaluierung von Softwarelösungen und Auswahl geeigneter Tools
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium im Bereich Gesundheitsinformatik, Medizinische Informatik oder vergleichbar
- Fundierte Kenntnisse in IT-Systemen und Datenmanagement
- Erfahrung im Gesundheitswesen oder in einer vergleichbaren Branche
- Kenntnisse der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und anderer relevanter Gesetze
- Analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten
- Erfahrung in der Schulung von Mitarbeitern
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Kenntnisse in Projektmanagementmethoden
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie mit Gesundheitsinformationssystemen?
- Wie gehen Sie mit Datenschutzanforderungen im Gesundheitswesen um?
- Beschreiben Sie eine Situation, in der Sie ein IT-Projekt im Gesundheitsbereich geleitet haben.
- Wie schulen Sie medizinisches Personal im Umgang mit neuen Technologien?
- Welche Strategien nutzen Sie zur Optimierung von Datenflüssen?
- Wie bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen in der Gesundheitsinformatik informiert?
- Wie gehen Sie mit technischen Problemen in kritischen Situationen um?
- Welche Softwarelösungen im Gesundheitswesen kennen Sie?
- Wie koordinieren Sie die Zusammenarbeit zwischen IT und medizinischem Personal?
- Was motiviert Sie in der Arbeit als Koordinator für Gesundheitsinformatik?