Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Koordinator für Regierungsbeziehungen

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Koordinator für Regierungsbeziehungen, der unser Team dabei unterstützt, effektive Beziehungen zu Regierungsbehörden und politischen Entscheidungsträgern aufzubauen und zu pflegen. In dieser Rolle sind Sie maßgeblich daran beteiligt, die Interessen unseres Unternehmens gegenüber staatlichen Institutionen zu vertreten, relevante politische Entwicklungen zu beobachten und strategische Empfehlungen zu geben. Sie arbeiten eng mit internen Abteilungen sowie externen Partnern zusammen, um sicherzustellen, dass unsere Anliegen und Projekte im Einklang mit den gesetzlichen und politischen Rahmenbedingungen stehen. Zu Ihren Aufgaben gehört die Organisation und Durchführung von Meetings, die Vorbereitung von Positionspapieren und Präsentationen sowie die Teilnahme an öffentlichen Anhörungen und politischen Veranstaltungen. Sie analysieren Gesetzesentwürfe, politische Trends und regulatorische Veränderungen, um Risiken und Chancen für unser Unternehmen frühzeitig zu erkennen. Darüber hinaus sind Sie Ansprechpartner für Behörden, Verbände und andere externe Stakeholder. Sie unterstützen die Geschäftsleitung bei der Entwicklung und Umsetzung von Lobbying-Strategien und tragen dazu bei, das öffentliche Bild unseres Unternehmens positiv zu gestalten. Ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick und politischem Verständnis ist für diese Position unerlässlich. Sie sollten in der Lage sein, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen und tragfähige Netzwerke aufzubauen. Wenn Sie Interesse an politischen Prozessen haben, gerne im Team arbeiten und eine verantwortungsvolle Aufgabe suchen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Aufbau und Pflege von Beziehungen zu Regierungsstellen und politischen Entscheidungsträgern
  • Vertretung der Unternehmensinteressen gegenüber Behörden
  • Analyse politischer und regulatorischer Entwicklungen
  • Vorbereitung von Positionspapieren, Berichten und Präsentationen
  • Organisation und Teilnahme an politischen Veranstaltungen und Anhörungen
  • Entwicklung und Umsetzung von Lobbying-Strategien
  • Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern
  • Identifikation von Risiken und Chancen für das Unternehmen
  • Beratung der Geschäftsleitung in politischen Fragen
  • Überwachung relevanter Gesetzgebungsverfahren

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium in Politikwissenschaft, Rechtswissenschaft, Public Affairs oder vergleichbar
  • Mehrjährige Erfahrung im Bereich Regierungsbeziehungen oder Public Affairs
  • Ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Analytisches Denkvermögen und strategische Arbeitsweise
  • Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
  • Kenntnisse des politischen Systems und der Gesetzgebungsverfahren
  • Hohe Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Sicherer Umgang mit MS Office und digitalen Kommunikationsmitteln

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie im Umgang mit Regierungsbehörden?
  • Wie gehen Sie mit komplexen politischen Fragestellungen um?
  • Können Sie ein Beispiel für eine erfolgreiche Lobbying-Strategie nennen?
  • Wie bleiben Sie über politische Entwicklungen informiert?
  • Welche Netzwerke im politischen Umfeld haben Sie bereits aufgebaut?
  • Wie gehen Sie mit Interessenskonflikten um?
  • Welche Rolle spielt Teamarbeit für Sie in dieser Position?
  • Wie strukturieren Sie Ihre Arbeit bei mehreren parallelen Projekten?
  • Welche Erwartungen haben Sie an die Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung?
  • Wie würden Sie unser Unternehmen in der Öffentlichkeit vertreten?