Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Koordinator für Gesundheitstechnologie

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Koordinator für Gesundheitstechnologie, der die Implementierung und Verwaltung von IT-Systemen im Gesundheitswesen unterstützt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Überwachung von Technologieprojekten, die Sicherstellung der Einhaltung von Datenschutzbestimmungen und die Zusammenarbeit mit medizinischem Personal, um effiziente und sichere Informationsflüsse zu gewährleisten. Sie arbeiten eng mit IT-Teams, Ärzten und Verwaltungspersonal zusammen, um innovative Lösungen zu entwickeln, die die Patientenversorgung verbessern. Ihre Aufgaben umfassen die Analyse von Systemanforderungen, die Schulung von Mitarbeitern und die kontinuierliche Optimierung der eingesetzten Technologien. Ein tiefes Verständnis der Gesundheitsbranche sowie technisches Know-how sind für diese Position unerlässlich. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und einen bedeutenden Beitrag zur Digitalisierung im Gesundheitswesen zu leisten.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Koordination und Überwachung von IT-Projekten im Gesundheitswesen
  • Sicherstellung der Einhaltung von Datenschutz- und Sicherheitsstandards
  • Zusammenarbeit mit medizinischem und technischem Personal
  • Analyse von Systemanforderungen und Optimierung bestehender Prozesse
  • Schulung und Unterstützung von Anwendern
  • Dokumentation und Berichterstattung über Projektfortschritte
  • Implementierung neuer Technologien und Softwarelösungen
  • Überwachung der Systemleistung und Fehlerbehebung
  • Unterstützung bei der Entwicklung von IT-Strategien im Gesundheitsbereich
  • Kommunikation mit externen Dienstleistern und Partnern

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Gesundheitstechnologie, Informatik oder vergleichbar
  • Erfahrung im Gesundheitswesen und IT-Projektmanagement
  • Kenntnisse der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
  • Starke organisatorische und kommunikative Fähigkeiten
  • Fähigkeit zur Arbeit in interdisziplinären Teams
  • Analytisches Denkvermögen und Problemlösungskompetenz
  • Erfahrung mit elektronischen Gesundheitsakten (EHR) von Vorteil
  • Vertrautheit mit medizinischen Informationssystemen
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie im Bereich Gesundheitstechnologie?
  • Wie gehen Sie mit Datenschutzanforderungen um?
  • Beschreiben Sie eine Situation, in der Sie ein IT-Projekt im Gesundheitswesen geleitet haben.
  • Wie koordinieren Sie die Zusammenarbeit zwischen medizinischem und technischem Personal?
  • Welche Kenntnisse haben Sie in Bezug auf elektronische Gesundheitsakten?
  • Wie bleiben Sie über technologische Entwicklungen im Gesundheitswesen informiert?
  • Wie gehen Sie mit Herausforderungen bei der Implementierung neuer Systeme um?
  • Welche Software-Tools nutzen Sie für Projektmanagement?