Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Koordinator für Seniorenbetreuung

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Koordinator für Seniorenbetreuung, der die Planung, Organisation und Überwachung von Dienstleistungen für ältere Menschen übernimmt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung von Programmen, die das Wohlbefinden, die Gesundheit und die soziale Integration älterer Menschen fördern. Sie arbeiten eng mit Pflegeeinrichtungen, Sozialdiensten, medizinischem Personal und Familienangehörigen zusammen, um individuelle Bedürfnisse zu erkennen und passende Unterstützungsangebote bereitzustellen. Zu Ihren Aufgaben gehört auch die Koordination von Freiwilligen, die Organisation von Freizeitaktivitäten sowie die Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Qualitätsstandards. Sie tragen dazu bei, dass ältere Menschen ein selbstbestimmtes und würdevolles Leben führen können, indem Sie Barrieren abbauen und Zugänge zu notwendigen Ressourcen erleichtern. Kommunikationsstärke, Empathie und organisatorisches Talent sind für diese Position unerlässlich. Wenn Sie Freude daran haben, ältere Menschen zu unterstützen und in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Planung und Koordination von Seniorenbetreuungsprogrammen
  • Zusammenarbeit mit Pflegeeinrichtungen und Sozialdiensten
  • Organisation von Freizeit- und Bildungsangeboten für Senioren
  • Beratung und Unterstützung von älteren Menschen und deren Angehörigen
  • Koordination von Freiwilligen und Mitarbeitern
  • Überwachung der Einhaltung von Qualitätsstandards und gesetzlichen Vorgaben
  • Erstellung von Berichten und Dokumentationen
  • Förderung der sozialen Integration älterer Menschen
  • Identifikation von Unterstützungsbedarfen und Entwicklung individueller Lösungen
  • Netzwerkpflege mit relevanten Institutionen und Organisationen

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Sozialwesen, Gesundheitsmanagement oder vergleichbar
  • Erfahrung in der Seniorenbetreuung oder Sozialarbeit
  • Kenntnisse der relevanten gesetzlichen Rahmenbedingungen
  • Organisationstalent und selbstständige Arbeitsweise
  • Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Empathie und Sensibilität im Umgang mit älteren Menschen
  • Kenntnisse in der Projektplanung und -durchführung
  • Gute EDV-Kenntnisse (MS Office, Datenbanken)
  • Flexibilität und Belastbarkeit
  • Führerschein Klasse B von Vorteil

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der Seniorenbetreuung?
  • Wie gehen Sie mit herausfordernden Situationen im Umgang mit älteren Menschen um?
  • Welche Programme oder Projekte haben Sie bereits koordiniert?
  • Wie stellen Sie die Qualität und Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sicher?
  • Wie motivieren Sie Freiwillige und Mitarbeiter?
  • Wie organisieren Sie Ihre Arbeit und Prioritäten?
  • Wie gehen Sie mit Konflikten im Team oder mit Klienten um?
  • Welche Kenntnisse haben Sie im Bereich Sozialgesetzgebung?
  • Wie fördern Sie die soziale Integration älterer Menschen?
  • Welche EDV-Programme nutzen Sie zur Organisation?