Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Koordinator für Umweltbildung
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Koordinator für Umweltbildung, der unsere Bildungsinitiativen im Bereich Umweltschutz und Nachhaltigkeit leitet und weiterentwickelt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Planung, Organisation und Durchführung von Bildungsprogrammen, die das Bewusstsein für Umweltfragen stärken und nachhaltiges Verhalten fördern. Sie arbeiten eng mit Schulen, Gemeinden, Unternehmen und anderen Organisationen zusammen, um Bildungsinhalte zu entwickeln, die sowohl informativ als auch motivierend sind. Zudem überwachen Sie die Wirksamkeit der Programme und passen diese kontinuierlich an aktuelle Umweltentwicklungen und pädagogische Methoden an. Der Koordinator für Umweltbildung trägt dazu bei, eine umweltbewusste Gesellschaft zu fördern und unterstützt die Umsetzung von Umweltzielen auf lokaler und regionaler Ebene. Kommunikationsfähigkeit, Organisationstalent und fundiertes Wissen im Bereich Umweltwissenschaften sind für diese Position unerlässlich. Wenn Sie eine Leidenschaft für Umweltthemen haben und gerne Bildungsprojekte leiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Entwicklung und Umsetzung von Umweltbildungsprogrammen
- Koordination von Workshops, Seminaren und Exkursionen
- Zusammenarbeit mit Schulen, Gemeinden und Organisationen
- Erstellung von Lehrmaterialien und Informationsbroschüren
- Überwachung und Bewertung der Bildungsmaßnahmen
- Förderung von nachhaltigem Verhalten in der Bevölkerung
- Organisation von Veranstaltungen zum Umweltschutz
- Beratung von Partnern und Stakeholdern
- Verwaltung von Budgets und Ressourcen
- Berichterstattung an die Geschäftsleitung
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abschluss in Umweltwissenschaften, Pädagogik oder einem verwandten Bereich
- Erfahrung in der Planung und Durchführung von Bildungsprogrammen
- Kenntnisse im Bereich Umweltschutz und Nachhaltigkeit
- Ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
- Organisationstalent und selbstständige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenz
- Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Interessengruppen
- Kenntnisse in der Nutzung digitaler Medien für Bildungszwecke
- Flexibilität und Reisebereitschaft
- Engagement für Umwelt- und Bildungsfragen
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie in der Umweltbildung?
- Wie würden Sie ein neues Bildungsprogramm entwickeln?
- Wie gehen Sie mit unterschiedlichen Zielgruppen um?
- Welche Methoden nutzen Sie zur Erfolgskontrolle von Bildungsmaßnahmen?
- Wie integrieren Sie Nachhaltigkeit in Ihre Arbeit?
- Wie organisieren Sie die Zusammenarbeit mit externen Partnern?
- Welche Herausforderungen sehen Sie in der Umweltbildung?
- Wie bleiben Sie über aktuelle Umwelttrends informiert?