Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Kreisverwalter

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten und erfahrenen Kreisverwalter, der die Leitung und Koordination der Verwaltungsaufgaben auf Kreisebene übernimmt. In dieser Schlüsselposition sind Sie verantwortlich für die Umsetzung politischer Entscheidungen, die Führung der Kreisverwaltung sowie die Sicherstellung eines effizienten und bürgernahen Verwaltungsbetriebs. Sie arbeiten eng mit politischen Gremien, Bürgermeistern, Fachabteilungen und externen Partnern zusammen, um die strategischen Ziele des Landkreises zu erreichen. Als Kreisverwalter sind Sie die zentrale Führungsperson innerhalb der Kreisverwaltung und tragen die Gesamtverantwortung für Personal, Finanzen, Organisation und die Umsetzung gesetzlicher Vorgaben. Sie vertreten den Landkreis nach außen und sorgen für eine transparente Kommunikation mit der Öffentlichkeit. Darüber hinaus entwickeln Sie Konzepte zur Modernisierung der Verwaltung, fördern die Digitalisierung und setzen Maßnahmen zur Verwaltungsreform um. Ein weiterer Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit liegt in der Steuerung und Kontrolle der Haushaltsführung. Sie stellen sicher, dass die finanziellen Mittel effizient eingesetzt werden und die gesetzlichen Rahmenbedingungen eingehalten werden. Dabei arbeiten Sie eng mit dem Kreistag und den Ausschüssen zusammen und bereiten Entscheidungsgrundlagen vor. Sie sind Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Institutionen im Landkreis und fördern den Dialog zwischen Verwaltung und Gesellschaft. Ihre Führungsstärke, Ihr strategisches Denken und Ihre hohe soziale Kompetenz machen Sie zu einer geschätzten Persönlichkeit in der Region. Wenn Sie über fundierte Kenntnisse im öffentlichen Verwaltungsrecht, mehrjährige Führungserfahrung und ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein verfügen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Gestalten Sie mit uns die Zukunft unseres Landkreises!

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Leitung und Organisation der Kreisverwaltung
  • Umsetzung politischer Beschlüsse und gesetzlicher Vorgaben
  • Vertretung des Landkreises nach außen
  • Haushaltsplanung und -überwachung
  • Personalführung und -entwicklung
  • Förderung der Digitalisierung und Verwaltungsmodernisierung
  • Zusammenarbeit mit politischen Gremien und Kommunen
  • Öffentlichkeitsarbeit und Bürgerdialog
  • Krisenmanagement und Koordination von Notfallmaßnahmen
  • Entwicklung strategischer Konzepte für den Landkreis

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Verwaltungswissenschaften, Rechtswissenschaften oder vergleichbar
  • Mehrjährige Führungserfahrung in der öffentlichen Verwaltung
  • Fundierte Kenntnisse im Verwaltungs- und Haushaltsrecht
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Führungskompetenz
  • Strategisches und analytisches Denkvermögen
  • Verantwortungsbewusstsein und Entscheidungsfreude
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit politischen Gremien
  • Kenntnisse in Projektmanagement und Organisationsentwicklung
  • Interesse an Digitalisierung und Verwaltungsmodernisierung
  • Bürgerorientiertes Denken und Handeln

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in leitenden Verwaltungspositionen gesammelt?
  • Wie gehen Sie mit politischen Entscheidungsprozessen um?
  • Welche Maßnahmen würden Sie zur Verwaltungsmodernisierung einführen?
  • Wie stellen Sie eine transparente Kommunikation mit der Öffentlichkeit sicher?
  • Wie gehen Sie mit Budgetkürzungen oder finanziellen Engpässen um?
  • Welche Erfahrungen haben Sie im Umgang mit Krisensituationen?
  • Wie fördern Sie die Motivation Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter?
  • Welche Rolle spielt Digitalisierung für Sie in der Verwaltung?
  • Wie koordinieren Sie die Zusammenarbeit mit anderen Kommunen?
  • Was sind Ihre langfristigen Ziele als Kreisverwalter?