Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Landtagsabgeordneter
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen ein engagiertes Mitglied des Landtags, das bereit ist, eine aktive Rolle in der politischen Gestaltung auf Landesebene zu übernehmen. Als gewählter Volksvertreter im Landesparlament tragen Sie maßgeblich zur Entwicklung und Umsetzung von Gesetzen, politischen Strategien und Programmen bei, die das Leben der Bürgerinnen und Bürger Ihres Bundeslandes beeinflussen. Sie vertreten die Interessen Ihrer Wählerinnen und Wähler, arbeiten mit anderen Abgeordneten, Ausschüssen und Regierungsstellen zusammen und tragen zur demokratischen Kontrolle der Landesregierung bei.
Zu Ihren Aufgaben gehört es, Gesetzesentwürfe zu prüfen, zu diskutieren und abzustimmen, Anfragen an die Landesregierung zu stellen, in Ausschüssen mitzuarbeiten und regelmäßig mit Bürgerinnen und Bürgern sowie Interessengruppen in Kontakt zu treten. Sie analysieren politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklungen und bringen diese Erkenntnisse in Ihre parlamentarische Arbeit ein. Darüber hinaus nehmen Sie an Plenarsitzungen teil, halten Reden und vertreten Ihre Fraktion oder Partei in der Öffentlichkeit.
Ein Mitglied des Landtags muss über ein hohes Maß an politischem Verständnis, Kommunikationsfähigkeit und Integrität verfügen. Sie sollten in der Lage sein, komplexe Sachverhalte zu erfassen, Kompromisse zu finden und konstruktiv mit unterschiedlichen politischen Akteuren zusammenzuarbeiten. Die Bereitschaft zu häufigen Reisen innerhalb des Bundeslandes, zur Teilnahme an Abend- und Wochenendveranstaltungen sowie zur kontinuierlichen Weiterbildung ist unerlässlich.
Diese Position bietet die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der Zukunft Ihres Bundeslandes mitzuwirken und einen direkten Beitrag zur Demokratie zu leisten. Wenn Sie sich für politische Prozesse begeistern, Verantwortung übernehmen möchten und über ein starkes Engagement für das Gemeinwohl verfügen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Vertretung der Interessen der Bürgerinnen und Bürger im Landtag
- Mitwirkung an Gesetzgebungsverfahren auf Landesebene
- Teilnahme an Plenarsitzungen und Ausschüssen
- Erarbeitung und Einbringung von Anträgen und Gesetzesentwürfen
- Kommunikation mit Wählerinnen und Wählern sowie Interessengruppen
- Kontrolle und Überwachung der Landesregierung
- Öffentliche Repräsentation der Fraktion oder Partei
- Analyse politischer und gesellschaftlicher Entwicklungen
- Zusammenarbeit mit anderen Abgeordneten und politischen Akteuren
- Teilnahme an Veranstaltungen und Bürgerdialogen
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikation
- Politisches Interesse und Verständnis für parlamentarische Prozesse
- Ausgeprägte Kommunikations- und Redefähigkeiten
- Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit über Parteigrenzen hinweg
- Hohes Maß an Integrität und Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und Reisetätigkeit
- Erfahrung in der politischen Arbeit oder im öffentlichen Dienst von Vorteil
- Kenntnisse über die Verfassung und Gesetze des Bundeslandes
- Fähigkeit zur Analyse komplexer Sachverhalte
- Engagement für demokratische Werte und Bürgerbeteiligung
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Warum möchten Sie Mitglied des Landtags werden?
- Welche politischen Themen liegen Ihnen besonders am Herzen?
- Wie gehen Sie mit Interessenkonflikten um?
- Welche Erfahrungen haben Sie in der politischen Arbeit gesammelt?
- Wie würden Sie den Kontakt zu Ihren Wählerinnen und Wählern pflegen?
- Wie stehen Sie zur Zusammenarbeit mit anderen Parteien?
- Welche Rolle spielt Transparenz für Sie in der Politik?
- Wie würden Sie Ihre Arbeitszeit zwischen Parlament und Wahlkreis aufteilen?
- Wie bleiben Sie über aktuelle politische Entwicklungen informiert?
- Was sind Ihre langfristigen politischen Ziele?